X-Rite, Pantone, Farbmanagement,

 

X-RITE / PANTONE     Die eLearning-Kurse zur Farbtheorie soll für eine begrenzte Zeit kostenlos zur Verfügung stehen, um die wachsende Zahl von Fernarbeitern zu unterstützen.

Die On-Demand-Schulung erklärt die Grundlagen der Farbtheorie, Farbtoleranzen und die gemeinsame Nutzung digitaler Farbstandards. Darüber hinaus veranstaltet X-Rite eine Reihe von Farbmanagement-Webinaren, die den Teilnehmern helfen sollen, den Einsatz von Messhardware und -software zu optimieren.

»Aufgrund von Covid-19 versuchen viele Mitarbeiter nun, von entfernten Standorten aus oder mit weniger Personal und weniger Ressourcen zu entwerfen, zu spezifizieren, zu kommunizieren und letztendlich genaue Farben zu erzielen«, so Ondrej Kruk, Präsident von X-Rite. »Um dies zu erreichen, muss man die Farbtheorie, Kommunikation und Messung verstehen. Indem wir unseren eLearning-Kurs kostenlos zur Verfügung stellen, können Fachleute aus der Kunststoff-, Textil-, Farben- und Lack- sowie Druck- und Verpackungsindustrie Tipps und bewährte Verfahren für das Farbmanagement erlernen und die Produktionsabläufe in diesen schwierigen Zeiten weiter vorantreiben.«

Der erste von X-Rite Farbmanagement-Experten geleitete kostenlose Kurs besteht aus sechs Modulen und ist eine On-Demand-Schulung, in der die Grundlagen der Farbtheorie und die Kommunikation von Farbe und Farbunterschieden erklärt werden. Im zweiten Modul wird erklärt, wie man Computermonitore kalibriert und profiliert, um genaue Farbentscheidungen zu treffen.

Die Webinare dauern zwischen 10 und 60 Minuten und zeigen auf, wie Hersteller und externe Mitarbeiter die Farbmanagement-Technologie maximieren können. Zu den Themen gehören Scannen von Materialien für 3D-Rendering und -Visualisierung, Texturmessung und eine Einführung in das ColorCert Suite-Paket.

Die vollständige Liste der Webinare und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. (Grafik: X-Rite)

www.xrite.com

 

- Anzeige -