Tikedo hat sieben seiner Flexodruckmaschinen auf AeroLED von GEW aufgerüstet, um die Energiepreise zu senken. Betriebsleiter Nicola Zannoni äussert über das Upgrade.
Die Tikedo Srl ist eine europäische Gruppe, die nach der Fusion von 12 Etikettendruckunternehmen gegründet wurde. Mit seinen neun Standorten in Italien, Spanien und Lettland ist Tikedo schnell zu einem europäischen Riesen in der Etikettendruckwelt geworden, der einen Jahresumsatz von EUR 64 Mio. erzielt, sieben Mrd. Etiketten produziert und jährlich über 6000 Kunden bedient.
Die Gruppe verfügt über eine Flotte von 73 Flexodruckmaschinen in den verschiedenen Werken und hatte in 2023 beschlossen, sieben davon auf LED-UV aufzurüsten, da das Unternehmen einen nachhaltigeren Fußabdruck anstrebt. Der Großteil der Aufrüstungen fand an ihrem Standort in Santarcangelo di Romagna in der Nähe von Rimini/I statt, der zuvor als LGL Etichettificio bekannt war, und bestand aus 48 AeroLED-Lampenköpfen.
Nicola Zannoni, Betriebsleiter der Tikedo Group, leitete die Umstellung auf LED-UV, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen Fortschritt in Richtung eines nachhaltigeren Fußabdrucks fortsetzt. »Als wir die Installationen zum ersten Mal mit GEW besprachen, lag der Schwerpunkt auf der Reduzierung des Energieverbrauchs in unserem Prozess und in unserem Werk. Wir waren der Meinung, dass die Umstellung auf LED-UV zu einer erheblichen Reduzierung unseres Energieverbrauchs führen würde, und die Umstellung von Quecksilberbogen-UV auf LED-UV bedeutete auch, dass wir keine Auswirkungen mehr auf die Umwelt durch Ozon und Quecksilber hatten.«
»Wir waren auch von den finanziellen Vorteilen der Installation beeindruckt. Obwohl die anfänglichen Ausgaben mit 48 Lampen für die sieben Maschinen hoch waren, betrug der ROI für das gesamte Projekt etwa ein Jahr. Und obwohl wir die genauen Energieeinsparungen durch das Projekt nicht nennen können, ist klar, dass die Zahlen sehr nahe an dem liegen, was GEW in seinem Marketing projiziert«, so Zannoni.
Tikedo hat sieben seiner Flexodruckmaschinen mit AeroLED-Systemen aufgerüstet. Dabei handelte es sich um eine ABG-Maschine, eine Omet X6 und fünf Nilpeter, darunter eine FA4, eine FBZ und drei FB-Maschinen. Tikedo wollte zwar unbedingt auf LED-UV umsteigen, wollte aber sicherstellen, dass man den richtigen Partner hat, sowohl in Bezug auf die Produktzuverlässigkeit als auch in Bezug auf ein Unternehmen, das hervorragenden Service bietet. In diesen Punkten lobte Zannoni GEW in höchsten Tönen:
»Wir wollten einen zuverlässigen Partner mit einem guten Ruf auf dem Markt. Aber wir wollten auch mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, auf das wir uns während des Installationsprozesses und bei allen Problemen nach dem Kauf verlassen konnten. GEWs Ruf als ein weltweit führendes UV-Härtungsunternehmen machte sie zu einem der besten Kandidaten für diese Aufgabe. Ihr Serviceteam unterstrich, warum sie während der gesamten nahtlosen Installation so geschätzt werden. Wir waren auch sehr beeindruckt vom Fernüberwachungssystem, mit dem sie Probleme in der Druckmaschine viel effizienter lösen können, oft ohne zu uns kommen zu müssen. Insgesamt waren die Erfahrungen sehr gut.«
Die komplette Nachrüstung aller Maschinen umfasste 48 LED-Lampen, mit einer geschätzten Amortisierungsdauer von einem Jahr für das gesamte Projekt. In Bezug auf die weiteren Vorteile, die Tikedo seit der Installation genießt, verwies Zannoni auf die angebotenen Laufgeschwindigkeiten und die Wartungsvorteile:
»Der offensichtlichste Vorteil sind die angebotenen verbesserten Laufgeschwindigkeiten – LED-UV ist für uns eine effizientere Härtungsform. Aber es ergeben sich auch Produktionseinsparungen, da wir Quecksilberdampf-UV-Lampen nicht mehr alle 1000–2000 Stunden austauschen müssen. Außerdem ist der Reinigungsvorgang dieser Lampen im Vergleich zu Quecksilberdampflampen viel weniger wartungsintensiv, was eindeutig Zeit spart. LED macht für uns einfach Sinn.«
Auf die Frage, was er jedem sagen würde, der ein GEW-System in Betracht zieht, war Zannoni eindeutig: »GEW ist für uns ein ausgezeichneter Partner, vom Erstverkauf über die Installation bis hin zum Kundendienst nach dem Verkauf. Wir würden sie ohne Zweifel weiterempfehlen.« (Bildquelle: GEW)
〉 www.gewuv.com
〉 www.tikedo.com
〉 www.fornietic.com