MONDI Eine neue revolvierende Multiwährungs-Kreditfazilität (RCF) mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Volumen von EUR 750 Mio. zur Refinanzierung der bestehenden Fazilität mit einer Laufzeit bis Juli 2022 wurde unterzeichnet. Darüber hinaus beinhaltet sie eine Option zur Verlängerung der RCF um ein oder zwei Jahre mit Zustimmung der jeweiligen Bank.
Die RCF beinhaltet wichtige Nachhaltigkeitsziele, die mit MAP2030 (Mondis Aktionsplan zur Erreichung der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele für 2030) verknüpft sind, und klassifiziert die Fazilität als Sustainability Linked Loan.
MAP2030 wurde entwickelt, um globale Probleme über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg anzugehen, wobei sich die Verpflichtungen auf drei Aktionsbereiche konzentrieren: Kreislauforientierte Verpackungs- und Papierlösungen, die von befähigten Menschen geschaffen werden, und Handeln in Bezug auf das Klima. Alle Bereiche orientieren sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung und sind Teil von Mondis Fokus auf »Sustainable by Design«.
Die Vereinbarung sieht vor, dass die Marge entsprechend der Leistung der Gruppe in Bezug auf bestimmte Nachhaltigkeitsziele angepasst wird. Die Fazilität wurde selbst mit 10 Relationship-Banken arrangiert: Barclays, BBVA, Bank of America, BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Bank, Erste Group, Raiffeisen Bank International, SEB und UniCredit.
»Wir freuen uns, dass wir unsere Finanzierung an unserem Nachhaltigkeitsrahmen ausrichten können. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Zielsetzung, Kultur und Strategie, um wertsteigerndes Wachstum zum Nutzen aller unserer Stakeholder zu erzielen. Die finanzielle Lage des Konzerns ist weiterhin stark. Die RCF wird unser Fälligkeitsprofil verlängern und stärkt die guten Beziehungen, die wir zu unseren Bankpartnern haben«, kommentierte Mike Powell, Chief Financial Officer von Mondi. (Grafik: Mondi)