HERPA PRINT In Bälde wird der Maschinenpark um eine neue, multifunktionale Konvertiermaschine erweitert. Aufgrund der modularen Bauweise dieser Maschine sind sechs Stanz- und Laminiereinheiten flexibel versetzbar. Weitere Features erlauben die Verarbeitung von Spezialetiketten und/oder technischen Stanzteilen für spezifische Anwendungen.
Die neue Technik (Materialbreiten bis zu 350 mm) in kompakte Ausführung zur Optimierung der Produktionswege bietet direkte Zugriffmöglichkeit auf einzelne Antriebs- oder Wickeleinheiten für bestmögliche Bahnspannung; erlaubt Kaschieren und Laminieren von 7–8 verschiedenen unbedruckten oder auch vorbedruckten Materialien sowie rotatives Stanzen und Längsschneiden, neutralisieren von Klebstoffen (z.B. für nicht-klebende Flächen an Anfasslaschen, etc.) und ermöglicht Linerwechsel/Zusammenführung verschiedener Liner (z.B. für Klebepads, unterschiedliche Stanzteile, etc.).
Exakte Ansteuerung vorbedruckter Materialien (Registerregelung), z.B. für Digitaldruck, Kamerainspektion und integrierte RFID-Kontrolle (lesbar/nicht lesbar und Markierung der Schlechtteile), sowie eine integrierte Spendeeinheit (z.B. für RFID Inlays oder Kombi-Label, etc.) runden die neue Maschinentechnik ab.
Mit dieser Investition sieht das Unternehmen großes Potential gerade für Anwendungen aus den Bereichen Pharma, Medical, Elektro und Automotive – eigentlich für alle Bereiche, in denen Sauberkeit und Maßhaltigkeit ausschlaggebend für die Qualität des Produktes sind. (Bildquelle: herpa print)