Sihl, Picofilm, BS5609

 

SIHL     Der Transport von Gütern auf dem Seeweg wird zumeist gewählt, wenn lange Distanzen überwunden werden müssen und Lkw sowie Schiene keine Alternative darstellen. Das Verschiffen von Warencontainern ist dann kostengünstiger als der Transport mit dem Flugzeug. Auf dem Meerweg sind die Container oft extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Das Sihl Facestock-Programm bietet eine sehr gute Basis für die Kennzeichnungsetiketten, die mit dem Thermotransfer-, Laser- oder Inkjetdruck alle diese Herausforderungen meistern müssen.

Für wässrigen Inkjet-Druck steht mit Picofilm O-60 white XM1 eine beschichtete BOPP-Folie für diesen Zweck zur Verfügung. Das Produkt ist im Rahmen der neuen GH-Standards optimal für die Kennzeichnung von Gefahrguttransporten auf See geeignet. Es zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Abrieb- und Wasserfestigkeit aus.

Das Produkt ist frei von gefährlichen Substanzen die auf der SVHC Liste geführt werden (Stand Juli 2021) und zeichnet sich gleichzeitig durch seine optimale Dicke aus, wodurch mehr Etiketten auf eine Rolle gedruckt werden können im Vergleich zu anderen matten Inkjetfolien. Der Vorteil: höhere Produktivität dank weniger Rollenwechsel und Schonung der Umwelt dank sehr geringem Einsatz von Kunststoffen.

Picofilm 0-60 white XM1 ist nun mit HP PageWide für insgesamt 7 Druckertypen (u.a. von Afinia, Epson, Primera, AstroNova, Swift) nach BS 5609 Sektion 3 freigegeben und damit seewasserbeständig. (Foto: Sihl)

 www.sihl.com

 

- Anzeige -