Memjet, Rigoli,

 

Der internationale Kaffeehändler setzt das Rigoli MVZ Drucksystem für den On-Demand-Druck von flexiblen Verpackungen ein

Das auf Basis der Memjet-Technologie unterstützte Drucksystem Rigoli MVZ (Meldung vom 23. Mai 2018) ist erfolgreich bei 101CAFFÉ im Einsatz. Der bekannte italienische Kaffeehändler druckt damit vor allem »on-demand« geforderte personalisierte Verpackungen für hochwertige Kaffees und artverwandte Produkte. Ausschlaggebend war für ihn die Möglichkeit, farbstarke, individuell gestaltete Verpackungen in kleinen bis mittleren Auflagen schnell und wirtschaftlich zu produzieren.

Es sind die Faktoren Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Qualität, die im Rigoli MVZ Drucksystem eine gelungene Verbindung eingehen und es so zu einer Lösung machen, die neue Maßstäbe setzt. Dank seiner kompakten Abmessungen und niedrigen Betriebskosten lässt es sich problemlos in jeden Workflow einbinden oder inline mit Weiterverarbeitungssystemen installieren.

Memjet, Rigoli,
Umberto Conella Gründer und CEO von 101CAFFÉ.

Trotz des erschwinglichen Einstiegspreises bietet das MVZ eine außerordentlich hohe Druckqualität. So entstehen attraktive Verpackungen mit hoher Regalwirkung, die sich wie von selbst in die Hände der Verbraucher begeben. Für eine Marke wie 101CAFFÉ macht sich das MVZ Drucksystem durch eine höhere Produktivität bei reduzierten Lagerhaltungs- und Ausschusskosten schnell bezahlt.

Verpackungsdruck als Visitenkarte
101CAFFÉ mit Hauptsitz in Mailand/I vertreibt hochwertigen Kaffee aus mehr als 800 italienischen Röstereien an ein weit verzweigtes Netz von Fachgeschäften in Italien, Großbritannien und der Schweiz. Das Unternehmen setzt alles daran, den individuellen Geschmacksvorlieben der Kaffeegenießer in Europa gerecht zu werden – einem entscheidenden Faktor für den Geschäftserfolg.

Memjet, Rigoli,»Kaffee ist nicht gleich Kaffee«, weiß Geschäftsführer Umberto Gonnella. »Verbraucher möchten genau die Sorte auswählen, die ihrem Geschmack entspricht und Ausdruck ihrer Tradition ist. Unser Erfolg begründet sich darauf, hervorragende Kaffees und Zusatzprodukte anzubieten, die auf spezielle regionale Geschmacksrichtungen abgestimmt sind.«

Der Erfolg des Unternehmens hat jedoch eine Reihe von Verpackungsproblemen verursacht. Da sämtliche Produkte bisher nämlich von Hand verpackt wurden, hat dies bei der wachsenden Nachfrage zwangsläufig zu Schwierigkeiten bei der Lagerhaltung, Terminplanung und Nachbestellung geführt. Im Zuge der Modernisierung aller Geschäftsbereiche hat die Geschäftsleitung entschieden, gerade auch die Verpackungsprozesse zu automatisieren. »Unser Sortiment umfasst 1400 Einzelprodukte. Das heißt, dass wir beim Entwurf und der Produktion unserer Verpackungen auf ein Höchstmaß an Flexibilität angewiesen sind«, erklärt Umberto Gonnella.

Nach intensiven Marktrecherchen fiel die Wahl auf das Rigoli MVZ950 Drucksystem, mit dem seither die Verpackungen für das gesamte Kaffee- und Produktsortiment von 101CAFFÉ hergestellt werden.

Perfekt in die Produktion eingebunden
Mit dem MVZ Digitaldrucksystem kann 101CAFFÉ flexible Verpackungen ganz nach Bedarf produzieren und entsprechend der Kaffeesorte und der jeweiligen Absatzregion individuell gestalten.

Memjet, Rigoli, »Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir drucken und verpacken, von Grund auf geändert. Das Drucken in Echtzeit als Teil der Verpackungsproduktion hat uns enorm weitergebracht. Wir können uns blitzschnell auf die Wünsche der Verbraucher und ihre Anforderungen an die Verpackung selbst einstellen. Ein paar Änderungen am Design – und schon steht die neue Verpackung im Verkaufsregal.« In weniger als drei Jahren, so schätzt 101CAFFÉ, dürfte sich die Investition amortisiert haben.

»Mit den Drucksystemen der Rigoli-Produktfamilie können Unternehmen jeder Größe flexible Verpackungen schneller, einfacher und kostengünstiger herstellen«, ergänzt Kevin Shimamoto, Chief Marketing Office bei Memjet. »Das MVZ liefert einem Markenartikler wie 101CAFFÉ die nötigen Ressourcen, um Verpackungen eins zu eins zu personalisieren. Das ist heutzutage ein wichtiger Erfolgsfaktor in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.«

Erst vor kurzem feierte das neueste MVZ-System von Rigoli auf der IPACK-IMA in Mailand Weltpremiere. Im Zuge der hohen Nachfrage plant Rigoli die Erweiterung seines Vertriebsnetzes. (Fotos: 101CAFFÉ)

Über Memjet
Memjet ist weltweit ein führender Anbieter bei der Entwicklung von Inkjet-Digitaldrucklösungen, die durch hohe Geschwindigkeit, Bedienerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit den Farbdruck neu definieren.

VersaPass, die ursprüngliche Technologieplattform von Memjet, ist ein Single-Pass-Digitaldrucksystem mit wässrigen Farbstofftinten zum On-Demand-Druck auf den unterschiedlichsten Märkten, so auch Etikettendruck in Tischbauweise, Mailing und Adressierung, Großformat- und Akzidenzdruck. Diese richtungsweisenden Druckköpfe, Module und Tintentechnologien werden an OEM-Partner rund um den Globus geliefert. So entstehen innovative Lösungen, die neue Horizonte auf den unterschiedlichsten Märkten eröffnen.

Memjet hat seinen Hauptsitz in San Diego, CA/USA sowie Niederlassungen in Dublin/IRL, Sydney/AUS, Taipei/ROC, Singapur/SGP und Boise, ID/USA. Das Unternehmen ist privat geführt.
www.memjet.com

Über Rigoli
Rigoli srl mit Sitz in Mailand/I ist ein Innovationsführer mit einem jungen, ambitionierten Expertenteam, das die Tradition der renommierten Rigoli FIME srl fortführt. Es ist seit mehr als 70 Jahren im großformatigen Druck- und Prepressbereich aktiv – zunächst mit professionellen Lichtpausmaschinen, dann mit immer raffinierteren Systemen wie Inline-Falzmaschinen und -Scannern sowie dem Großformatdrucker Vortex 420X mit Memjet-Technologie. Das MVZ ist das erste großformatige Rolle-zu-Rolle-Inkjetdrucksystem für flexible Verpackungen mit Memjet-Technologie.
www.rigolisrl.com

 

- Anzeige -