Coveris,

 

COVERIS     Das zweijährige Umbauprojekt in der Etikettenproduktion in Cramlington, Northumberland/GB ist abgeschlossen. Im Zuge des Umbaus wurden Technologien zur Kapazitätssteigerung und eine zusätzliche Recycling-Infrastruktur an den Standort gebracht.

Das Zwillingswerk, zu dem sowohl das Hauptwerk in der Colbourne Avenue als auch der Schwesterstandort im Admiral Business Park gehören, wurde einem hochmodernen Modernisierungsplan unterzogen, wobei mehr als GBP 3 Mio. zur Unterstützung der nachhaltigen »NO WASTE« Vision der Gruppe eingesetzt wurden.

Die Investition, die den Standort als neues Flaggschiff für die Herstellung von Selbstklebeetiketten positioniert, umfasst die Installation von drei neuen MPS-Flexodruckmaschinen, vier weiteren ABG-Aufwicklern und einem neuen Abfallabsaugsystem, das eine effektivere Rückgewinnung und Wiederverwertung ermöglicht.

Für Anfang 2022 ist auch eine Modernisierung der Personaleinrichtungen geplant. Nach der Investition von Coveris in Amberley Labels in Höhe von GBP 3,5 Mio. in 2020 ist dieses jüngste Projekt Teil einer laufenden Modernisierungs- und Umstrukturierungsstrategie für den gesamten britischen Etikettenmarkt.

Die gesteigerte betriebliche Effizienz in der Anlage in Cramlington unterstützt die Fähigkeit der Gruppe, mehr Arbeit auf ihre fünf britischen Etikettenstandorte zu verteilen, so dass jede Anlage zu einem Kompetenzzentrum für bestimmte Endmärkte werden kann. Während sich der Standort Admiral auf die Herstellung von Blanko-Etiketten spezialisiert hat, wird das Werk in Colborne durch die Investition zu einem Spezialbetrieb für frische und gekühlte Lebensmittel und Backwaren.

Andy Hedley, Standortleiter des Coveris-Zwillingswerks in Cramlington, sagte: »Als unsere bisher größte Einzelinvestition in den Standort ist dieses Projekt ein echter Wandel sowohl für das Werk in Cramlington als auch für das gesamte Coveris-Etikettengeschäft. Die erhöhte Kapazität und Produktionsflexibilität ermöglichen es uns nicht nur, die Bedürfnisse unserer Kunden besser und flexibler zu erfüllen, sondern auch nachhaltiger zu arbeiten. Unsere neuen, energie- und ressourceneffizienteren Betriebsabläufe in Kombination mit Abfallreduzierungs- und Recyclingprozessen unterstützen uns auf unserem Weg zu ›NO WASTE‹ sowohl in unserem Betrieb als auch bei unseren Verpackungen.« (Foto: Coveris)

www.coveris.com

 

- Anzeige -