SCHREINER MEDIPHARM     Digitale Technologien spielen in den Fälschungs- und Manipulationsschutzstrategien von pharmazeutischen Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Darüber waren sich über 30 internationale Experten einig, die sich bei einem Kunden-Workshop von Schreiner MediPharm rund um das Thema »Pharmazeutische Verpackungslösungen zur Erhöhung der Patientensicherheit« intensiv ausgetauscht haben. Zur Absicherung der pharmazeutischen Wertschöpfungskette greift eine Vielzahl an Maßnahmen ineinander. Besondere Bedeutung bei der Echtheitsprüfung von Arzneimitteln hat die flexible Einbindung von Arzt, Apotheker und auch Patienten. Hierbei bieten innovative Technologien wie NFC und das Kopierschutzmuster BitSecure zur mobilen Echtheitsprüfung ein besonderes Potenzial.

Die Integration der NFC-Technologie (Near Field Communication) in Etiketten für Arzneimittel gilt in der Branche als zukunftsweisende Neuentwicklung mit hohem Mehrwert. „Die smarten E-Labels bieten pharmazeutischen Unternehmen viel Potenzial. Denn sie eröffnen neben Anwendungsmöglichkeiten wie der Interaktion mit dem Patienten, der automatischen Erkennung von Medikamenten durch Injektionssysteme oder der Prozessoptimierung in der internen Logistik vor allem auch vielfältige Möglichkeiten zum Produkt- und Markenschutz“, erklärt Ann L. Merchant, Geschäftsleiterin Schreiner MediPharm. NFC-Inlays ermöglichen ein kontaktloses Auslesen durch Smartphones und damit eine digitale Identifizierung des Arzneimittels. Abhängig vom jeweiligen Bedrohungsszenario des Kunden bieten individuelle Lösungen mittels Passwortschutz, Signaturen oder Verfahren zur Verschlüsselung einen hohen Schutz gegen Betrugsversuche. Die erforderlichen Inlays lassen sich leicht in Etiketten für Medikamentenbehälter integrieren. Durch ihren dünnen und flexiblen Aufbau fügen sie sich optisch unauffällig ins bestehende Design ein und die NFC-Labels lassen sich bei der Herstellung einfach auf die Primärbehälter verspenden. „Durch die weite Verbreitung von NFC-fähigen Smartphones verursacht die Identifikation keine Kosten für spezielle Lesegeräte und ist jederzeit von allen Prozessbeteiligten durchführbar“, fasst Merchant weitere Vorteile zusammen. (Foto: Schreiner MediPharm)

www.schreiner-group.com

- Anzeige -