Uviterno, UV-Härtung, LED-UV,

 

UVITERNO     Die LED-UV-Strahlköpfe der REDline Serie sind für den Betrieb ohne Einschaltverzögerung ausgelegt und benötigen weder Aufwärmzeit noch Kalibrierung. Die Wasserkühlung im Zusammenspiel mit dem schmalbandigen Abstrahlverhalten führt zu einem minimalen Wärmeeintrag in das Substrat.

Die UV-LED Chips sind durch gezielte Selektion in ihrer Bestrahlungsleistung aufeinander abgestimmt. Neben langer Lebensdauer und hoher Zuverlässigkeit führt dies zu einem gleichbleibenden Verhalten über den gesamten Strahlkopf und gewährleistet eine sehr homogene Bestrahlung. Die Bestrahlung erfolgt über eine hochpräzise Stromregelung, sodass die Bestrahlungsleistung ohne Drift, zuverlässig und mit maximaler Reproduzierbarkeit eingestellt werden kann. Das externe Netzteil bietet flexible Systemintegration des Strahlkopfs.

Die wassergekühlten LED-UV-Systeme bestehen aus Hochleistungs-Lichtquellen, designt für UV-härtende Anwendungen im UV-A-Wellenlängenbereich. Einzeln applizierte, optische Elemente erlauben das gezielte Einstellen gewünschter Abstrahlwinkel, optimiert für eine Vielzahl von Anwendungen wie Digitaldruck, Siebdruck, Flexodruck, Offsetdruck ebenso wie für die Härtung von Beschichtungen, Klebstoffen, Leimen oder Lacken und sind auch für Sonderanwendungen (z.B. Schäumen von PU) geeignet.

Die REDline-Module sind in Längen von 60 bis 1620 mm, in Abstufungen zu 60 mm, erhältlich. (Bildquelle: Uviterno)

www.uviterno.com

 

- Anzeige -