UPM RAFLATAC Für das Werk in Pompey bei Nancy/F wurde das Nachhaltigkeitszertifikat des International Sustainability and Carbon Certification Scheme ISCC Plus erhalten. Diese Zertifizierung ist eine Ergänzung zum bereits umfangreichem ISCC Plus-Zertifizierungsportfolio. UPM Raflatac’s ISCC Pluzs-Produkte werden nach einem Massenbilanzansatz zertifiziert.
»Drei unserer Fabriken und 14 unserer Vertriebsterminals in aller Welt besitzen bereits das ISCC-Plus-Zertifikat. Die neue Zertifizierung in Nancy ist eine großartige Ergänzung zu unserem ISCC Plus-Zertifizierungsportfolio. Sie liefert einen starken externen Beweis für nachhaltig bewirtschaftete Rohstoffe und Wertschöpfungsketten für erneuerbare und chemisch recycelte Produkte«, sagt Suvi Rasa, UPM Raflatac’s Sustainability Manager.
UPM Raflatac hat sich zum Ziel gesetzt, das erste Unternehmen für Etikettenmaterialien ohne Nutzung fossiler Materialien zu sein. Um den Übergang von Materialien auf fossiler Basis zu erneuerbaren oder recycelten Inhalten und von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen, ist es wichtig, dass die Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen über eine überprüfbare und transparente Wertschöpfungskette stammen. ISCC Plus ist eines der führenden globalen Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme für eine vollständig rückverfolgbare Lieferkette zur Unterstützung des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie. Das Zertifizierungssystem ermöglicht die Zertifizierung von biobasierten Rohstoffen sowie von abfall- und reststoffbasierten Ausgangsmaterialien für Kunststoffetiketten.
»Die Verringerung unnötiger Kunststoffverpackungen hat für viele unserer Kunden oberste Priorität. Wir haben mehrere formelle Anfragen aus verschiedenen Industriesegmenten erhalten, den Wandel hin zu nachhaltigeren Verpackungen aktiv zu unterstützen. Unser Werk spielt eine Schlüsselrolle in der Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie, daher bin ich sehr stolz darauf, dass wir die ISCC Plus-Zertifizierung erhalten haben. Die Zertifizierung stärkt unsere Fähigkeit, die Marktbedürfnisse zu unterstützen und eine nachhaltigere Wertschöpfungskette für Verpackungen zu fördern«, sagt François Borca, Geschäftsführer des Werks in Nancy.
Die Fabrik in Pompey bei Nancy liegt im Nordosten Frankreichs und wurde 1990 in Betrieb genommen. Die Fabrik beschäftigt rund 190 Mitarbeiter. Das Werk ist auf die Etikettierung von Wein- und Spirituosenprodukten spezialisiert, aber auch einige andere spezielle Produktreihen für den Einzelhandel, die Logistik, die Pharmazie, die Lebensmittelindustrie oder industrielle Endanwendungen werden am Standort hergestellt. (Bildquelle: UPM Raflatac)
〉 www.upmraflatac.com
〉 www.iscc-system.org