Digital Labels, Bobst, Bobst Italia, Laminator,
Mohammad Sabha, Betriebsleiter und leitender Ingenieur von Digital Labels Jordanien vor dem Bobst Laminator.

 

Digital Labels, eine der größten Etikettendruckereien im Nahen Osten, hat in der Region den ersten lösemittelfreien Laminator Bobst Nova SX 550 installiert, um die Produktion zu beschleunigen und seinen Kunden eine nachhaltige, kosteneffiziente Lösung zu bieten. Die Maschine wurde mit Fernunterstützung von Bobst Italia in Betrieb genommen, um die Covid-19 Beschränkungen zu erfüllen.

 

Digital Labels in Amman/JOR ist ein Spezialist für Selbstklebe-, In-Mould- und Rundumetiketten sowie Shrink Sleeves. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seine Aktivitäten in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet, da es neue und profitable Marktsegmente identifiziert hat. Dazu gehört auch die Diversifizierung in den Bereich der flexiblen Verpackungen, um Kunden in der Lebensmittel-, Getränke- und Automobilbranche im Nahen Osten und Nordafrika mit Beuteln, Schlauchbeuteln, Liner und Taschen zu beliefern.

Reaktion auf grüne Anforderungen
Umweltbedenken haben die Nachfrage nach lösemittelfreier Laminierung erhöht, da die Kunden von den Etiketten- und Verpackungsherstellern erwarten, dass sie nachhaltigere Herstellungsmethoden für flexible Verpackungen einführen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich Digital Labels für die Investition in denen Laminator des Typs Nova SX 550 entschieden, eine innovative neue Maschine, die Anfang 2020 von Bobst vorgestellt wurde (Meldung vom 29. April 2020).

Digital Labels, Bobst, Bobst Italia, Laminator,»Die Maximierung der Nachhaltigkeit im Prozess ist für uns sehr wichtig«, sagt Mohammad Sabha, Werksleiter und leitender Ingenieur. »Wir haben bereits 2016 unsere eigene ›Let’s Go Green‹-Kampagne gestartet, um die Produktion so umweltfreundlich wie möglich zu optimieren. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Umweltbilanz zu verbessern. Die lösemittelfreie Laminierlösung Nova SX 550 passt perfekt zu diesem Ethos.« Als Mitglied der Non-Profit-Organisation SEDEX hat Digital Labels auch das erweiterte SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit) 4-Säulen-Audit absolviert und bestanden, das neben Arbeitsstandards und Gesundheit & Sicherheit auch die Umwelt und Geschäftsethik eines Unternehmens bewertet. Das weltweit führende Sozialaudit bescheinigt, dass das Unternehmen ethisch arbeitet und internationale Standards und gute Praktiken einhält.

Agile und kostengünstige Produktion
Der neue modulare und kompakte Laminator ermöglicht eine agile Produktion mit schnellerem Einrichten und Umrüsten, um Digital Labels dabei zu unterstützen, auf die Nachfrage nach kleinen Auflagen und schnellen Durchlaufzeiten mit weniger Abfall zu reagieren. Er verarbeitet eine breite Palette von Substraten, darunter Papier, Alu-Folie, metallisierte Folien und dünne dehnbare Materialien, mit Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 450 m/min. Der werkzeuglose Wechsel der Transferrollen erfolgt innerhalb weniger Minuten, unabhängig davon, ob Vollmaterialrollen oder Sleeves verwendet werden. Ein kompletter Auftragswechsel ist sehr schnell und dauert weniger als 15 Minuten.

Die Flexibilität des Laminators ermöglicht eine qualitativ hochwertige Produktion bei niedrigen Kosten. Neben einem intuitiven HMI verfügt er über ein patentiertes automatisches One-Touch-Waschsystem, das im Vergleich zu ähnlichen Maschinen weniger Reinigungslösung benötigt und einen einstellbaren Reinigungszyklus von fünf Minuten oder weniger bietet.

Die automatische Rollenzentrierung spart Einrichtungszeit und Abfall, und die Rollen sind mit den Systemen anderer Hersteller kompatibel. Die einzigartige Dreisäulenkonstruktion, die einen einfachen Zugang zu allen Teilen der Maschine bietet, trägt ebenfalls zur hohen Betriebszeit bei, und die Datenerfassungs- und Konnektivitätsfunktionen ermöglichen Digital Labels die volle Kontrolle über den Prozess und den Zugriff auf Bobst-Ferndienste.

»Als ich das erste Mal den Nova SX 550 im Bobst Showroom sah, wusste ich, dass es genau das ist, was wir brauchen. Er ist sehr bedienerfreundlich und einfach zu handhaben, und er ist mit allen notwendigen Technologien für eine schnelle Umstellung ausgestattet, wie z. B. dem schnellen vollautomatischen Waschsystem«, so Mohammad Sabha.

Ferninstallation
Aufgrund der engen Reise- und Zugangsbeschränkungen, die durch die andauernde Covid-19-Pandemie verursacht wurden, musste das eigene Technikerteam von Digital Labels die Installation selbst durchführen, mit ein wenig Fernanleitung von Bobst Italia. »Sie machten einen großartigen Job.«

Aufgrund der echten Plug-and-Play-Natur des Laminators, der keine speziellen Fundamente benötigt und einfach an seinen Platz gehoben wird, war die Installation ein voller Erfolg. Innerhalb von nur zwei Tagen nach der Lieferung war Digital Labels betriebsbereit und produzierte hochwertige laminierte Strukturen für die Kunden – ein echter Beweis für das intuitive Design und die einfache Bedienung dieser Maschine. Sabha kommentiert: »Wir hatten keine Probleme mit dem neuen Laminator und unsere Produkte werden gemäß den Standards produziert.«

Über den gesamten Prozess reflektierend, sagte er: »Wir waren eigentlich ziemlich überrascht von der Einfachheit der Maschine. Obwohl die Covid-19-Vorschrifen es den Bobst-Technikern nicht erlaubten, für die Installation nach Jordanien zu reisen, konnte unser Ingenieurteam die Maschine mit Online-Unterstützung aus Italien installieren. Unsere Bediener sind ebenfalls sehr zufrieden mit der Maschine und haben in kürzester Zeit gelernt, sie zu bedienen.«

Verlassen auf die Partnerschaft
Im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft mit Bobst hat Digital Labels im Laufe der Jahre fünf Bobst Flexodruckmaschinen und einen Laminator installiert, bevor diese jüngste Anschaffung erfolgte.

Immer an der Spitze der Entwicklung, war das Unternehmen die erste Druckerei im Nahen Osten, die den 7-Farben-Druck mit erweitertem Farbraum (ECG) durch die Investition in eine BOBST Flexodruckmaschine mit REVO DigiFlexo-Technologie implementierte. Zu den weiteren Installationen gehören drei weitere Inline-Flexodruckmaschinen, eine CI-Flexodruckmaschine und ein kompakter Multi-Technologie-Laminator für flexible Verpackungen.

»Wir vertrauen ganz einfach auf die Maschinen von Bobst, weil wir wissen, dass wir höchsten Standard, beste Qualität und die neueste Technologie kaufen. Außerdem können wir uns darauf verlassen, dass wir den besten After-Sales-Support erhalten, so dass wir Ausfallzeiten minimieren und unser Versprechen an unsere Kunden einhalten können, immer pünktlich hochwertige Lösungen zu liefern«, so Sabha.

»Wir mussten unsere lösemittelfreie Produktion mit einer einfachen Maschine erweitern, um kleine Auflagen mit kurzen Umrüstzeiten zu bewältigen, und die Nova SX 550 erfüllt diese Kriterien perfekt. Ich glaube, dass diese Maschine einen Platz in jeder Druckerei für flexible Verpackungen hat, und ich bin zu 100% von ihrer Produktivität überzeugt. Ich empfehle sie wärmstens.«

»Mit dem neuen lösemittelfreien Laminator Nova SX 550 ist Digital Labels führend in der Branche und bietet eine nachhaltige, kosteneffiziente und flexible Produktion für Kunden, die ihre Umweltbilanz verbessern und dem Wunsch der Endverbraucher nach umweltfreundlichen Produkten nachkommen wollen«, sagt Nanni Bertorelli, Product Line Manager Coating & Laminating, Bobst Italia. »Bei Bobst sind wir bestrebt, mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu implementieren, die ihre Prozesse weiter verbessern und ihnen helfen, ihre Produktivität auf nachhaltige Weise zu steigern.« (Foto: Bobst)

www.digitallabels.net
www.bobst.com
www.sedex.com

 

- Anzeige -