
HERMA Im Rahmen der Fachpack 2021 wurde der Haftverbundhersteller gemeinsam mit schaefer-etiketten und Polifilm Extrusion mit dem »Green Packaging Star« geehrt. Die drei Unternehmen erhielten die renommierte österreichische Auszeichnung, die seit 13 Jahren vergeben wird, in der Kategorie »Nachhaltige Produktionsprozesse« für ein gemeinsames Projekt. Dabei ging es darum, wie Recyclingprozesse bei Kunststoffverpackungen mit relativ geringem Aufwand optimiert werden können – und wie daraus Etiketten entstehen, die praktisch den gleichen Nutzwert haben wie ein ähnliches Produkt aus neuem PE-Granulat.
Der Beitrag von HERMA bestand in der Entwicklung eines speziellen Wash-off-Haftklebers. Dieser sorgt dafür, dass Etiketten von Verpackungen aus Polyolefinen (PE/PP) bei geeigneten Waschbedingungen rückstandsfrei wieder abgewaschen werden können. Damit verschwinden Kleber und Druckfarben auf einfache Weise aus dem Wertstoffstrom. Zum Beispiel Shampooflaschen bilden dann das Ausgangsmaterial für sehr reines Granulat. Das verarbeitet Polifilm Extrusion zu hochwertigen Folien, die später unter anderem zu HERMA Haftmaterial veredelt werden, das wiederum schaefer-etiketten nutzt, um Etiketten etwa für Shampooflaschen zu produzieren.
Sowohl der Wash-off-Haftkleber als auch die weltweit wahrscheinlich ersten PE-Etiketten, deren PE-Anteil zu 100% aus Post Consumer Rezyklat besteht, kommen bereits in größerem Umfang kommerziell zum Einsatz. »Mit dem Projekt konnten wir sehr anschaulich zeigen, wie man bereits mit relativ überschaubarem Aufwand etwas bewegen kann, damit sinnvolle Recyclingprozesse entstehen oder optimiert werden«, sagt Ralf Drache, Leiter Vertrieb HERMA Haftmaterial. Der »Green Packaging Star« wurde den drei Unternehmen bereits 2020 zugesprochen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnte er jedoch erst jetzt vor Publikum überreicht werden.
Der »Green Packaging Star« ist eine gemeinsame Initiative der Fachzeitschrift »Kompack«, von Packforce Austria und Altstoff Recycling Austria (ARA). Letztere ist die treibende Kraft der österreichischen Kreislaufwirtschaft. Vor rund 30 Jahren gegründet, genießt die ARA inzwischen auch international ein hohes Ansehen, zum Beispiel als ein Innovationstreiber im Ressourcenmanagement. Packforce Austria ist das österreichische Verpackungsforum und widmet sich der Förderung der Verpackungswirtschaft des Landes. Seit 2019 betreibt Packforce Austria zudem das Büro der World Packaging Organisation, eine weltweite Organisation nationaler Verpackungsverbände und -institute. (Foto: HERMA)
〉 www.herma-material.de
〉 www.schaefer-etiketten.de
〉 www.polifilm.com
〉 www.packaging-austria.at