DFTA     Zum September 2019 wurde unter dem Dach des Arbeitskreises »Technik« die Arbeitsgruppe »Sleeve und Luftzylinder« ins Leben gerufen. Diese bietet eine neutrale Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch, um gemeinsam komplexe Inhalte und Projekte anzugehen.

Zuspruch und Interesse waren gleich bei Gründung sehr groß, ca. 20 Unternehmen sind dieser Arbeitsgruppe beigetreten. Dies sind namhafte OEMs aus dem Druckmaschinenbereich, Zulieferer sowie Anwender von Sleeves und Luftzylindern. Die Arbeitsgruppe ist international zusammengesetzt. Betreut wird sie von Anke Frieser-Tausch (stellvertretende Leitung DFTA TZ). Als Vorsitzender wurde Patrick Lüdecke (Flint Group) gewählt, Stellvertreter ist Stefan Gelhaus (Böttcher Systems).

Die Arbeitsgruppe hat sich folgende Ziele gesetzt:

  • die bestehenden Standardisierungsempfehlung von 2006 zu überarbeiten und eine Spezifikation für Luftzylinder und Sleeves zu erstellen;
  • einen Anwendungs-Leitfaden für Luftzylinder und Sleeves zu erstellen;
  • Kompetenz zusammenbringen und organisieren;
  • Erstellung und Pflege einer Wissens-Datenbank;
  • Status Quo aufnehmen;
  • gemeinsame »Sprache« der Anwender etablieren;
  • generelle weitere Verbesserung des Flexodrucks (als bevorzugtes Verfahren der Massenvervielfältigung).

Auf diese Fragenstellungen sucht die Arbeitsgruppe Antworten und möchte Orientierung geben. Firmen die hier einen Beitrag leisten möchten, sind herzlich eingeladen der Arbeitsgruppe beizutreten. Interessenten wenden sich hierzu bitte direkt an das DFTA Technologiezentrums anke.frieser-tausch@dfta.de. (Foto: DFTA)

www.dfta.de

 

- Anzeige -