Domino Printing, Inkjetdrucker,

 

DOMINO PRINTING     Mit der Gx-Serie steht eine neue Rei­he hoch­wer­ti­ger Ther­mo-Inkjet-Dru­cker (TIJ) zur Verfügung, die für schnel­le, ef­fi­zi­en­te und ge­sto­chen schar­fe Co­die­run­gen auf Pro­duk­te­ti­ket­ten, fle­xiblen Fo­li­en und Kar­ton­ma­te­ria­li­en op­ti­miert ist. Zu­dem sind die Dru­cker, laut Her­stel­ler, mit al­len Spra­chen kom­pa­ti­bel und eig­nen sich für den bran­chen­über­grei­fen­den Ein­satz, ein­schließ­lich Phar­ma­zeu­ti­ka, Elek­tro­nik so­wie Le­bens­mit­tel und Ge­trän­ke.

Die Dru­cker der Gx-Serie las­sen sich leicht in be­ste­hen­de Her­stel­lungs­ver­fah­ren und -an­la­gen in­te­grie­ren. Dar­über hin­aus bie­ten die Sys­te­me ver­bes­ser­te Kon­nek­ti­vi­täts- und Über­wachungs­funk­tio­nen so­wie ge­rin­ge­re Ab­mes­sun­gen. Die op­tio­nal ver­füg­ba­re Do­mi­no Cloud bie­tet die Mög­lich­keit zur Fern­über­wa­chung, wäh­rend Op­tio­nen für die Ether­CAT- und SPS-Kommunikation eine schnel­le Da­tenüber­tra­gung und Syn­chro­ni­sie­rung er­mög­li­chen.

»Die Gx-Serie ver­wen­det In­dus­trie­stan­dards, die die In­te­gra­ti­on in vor­han­de­ne Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me er­mög­li­chen, um eine bran­chen­üb­li­che 4.0-fähige Co­die­rungs- und Mar­kie­rungs­lö­sung be­reit­zu­stel­len. Durch die Op­ti­on der Ether­CAT-Kommunikation kön­nen un­se­re TIJ-Drucker di­rekt mit spei­cher­pro­gram­mier­ba­ren Steue­run­gen kom­mu­ni­zie­ren und so als Teil des Her­stel­lungs­pro­zes­ses bes­ser ge­steu­ert wer­den, was zu ei­ner hö­he­ren Pro­duk­ti­vi­tät und ei­ner Re­du­zie­rung von Co­die­rungs­feh­lern führt«, sagt Alex­an­dros Moun­tis, TIJ-Produktmanager bei Do­mi­no.

Er­wei­ter­te Track & Trace-Funktionen so­wie die Se­ria­li­sie­rung auf Ar­ti­ke­le­be­ne sind über das Dy­na­mark-Protokoll ver­füg­bar. Die Co­die­rung ent­spricht den phar­ma­zeu­ti­schen Vor­schrif­ten ge­mäß GS1-Standards, ein­schließ­lich EU-MKS und US-DQSA.

Kun­den kön­nen zwi­schen Lö­sun­gen mit ei­nem bis vier Druck­köp­fen wäh­len, die von ei­nem Con­trol­ler aus an­ge­steu­ert wer­den, um ent­we­der Druck­hö­hen bis 50,8 mm zu er­mög­li­chen oder in­di­vi­du­ell an meh­re­ren Li­ni­en mit ei­ner Ge­schwin­dig­keit von bis zu 300 m/min ein­ge­setzt wer­den kön­nen.

Die war­tungs­frei­en Druck­köp­fe sind mit LED-Statussignalen aus­ge­stat­tet, um an­zu­zei­gen, wel­che Pa­tro­nen ge­wech­selt wer­den müs­sen. Die Tin­ten­kar­tu­schen kön­nen wäh­rend der lau­fen­den Pro­duk­ti­on aus­ge­tauscht wer­den. Für Le­bens­mit­tel- und Ge­trän­kean­wen­dun­gen ste­hen Tin­ten­op­tio­nen zur Ver­fü­gung, die mit den Richt­li­ni­en der Eu­PIA und der Schwei­zer Ver­ord­nung über Le­bens­mit­tel­ver­pa­ckungs­tin­ten kon­form sind. Dazu zäh­len fle­xi­ble Fo­li­en, po­rö­se, re­gal­fer­ti­ge Ver­pa­ckun­gen und Ver­sand­kar­tons. (Foto: Domino Printing)

www.domino-printing.com

 

- Anzeige -