TLS-ANILOX     Unter dem Namen TeroLux vermarktet TLS Anilox eine neue Rasterwalze. Als wesentlicher Unterschied kommt anstelle der bisher verwendeten Keramikschicht eine Hartmetallschicht zum Einsatz. Die innovative Schicht unterscheidet sich von der Standardbeschichtung durch eine wesentlich geringere Porosität, eine höhere Verschleißfestigkeit und ein verbessertes Farbabgabe-Verhalten.

Für den Drucker entscheiden sich die Vorteile durch sein Farbsystem, die zu druckenden Auflagen und die zu bewältigenden Druckjobs. Es lassen sich sehr feine Lineaturen mit hohem Schöpf-Volumen realisieren. Zudem wird der Verschleiß der Rakelmesser durch die glatte Oberfläche minimiert. Dies, so der Hersteller, führt zu einem vibrationsarmen Lauf. Außerdem gestaltet sich die Reinigung der Walze ganz einfach durch die geringe Porosität. Ganz nebenbei erwartet der Hersteller eine hohe Lebensdauer, da die Schicht bei weitem nicht so empfindlich gegen mechanische Beschädigung ist, wie die vorher verwendete Keramikschicht.

〉 www.tlsanilox.de

Foto: TLS Anilox

- Anzeige -