Xeikon, Workflow,

 

XEIKON    Der X-800 6.0 kombiniert überlegenen und konsistenten Druck mit branchenführender Produktivität, um es Digitaldruckern zu ermöglichen, Druckaufträge, ganz gleich wie komplex diese sind, schnell, flexibel und sicher zu verarbeiten. Es ist erweiterbar auf alle Druckmaschinen der Panther UV Inkjet-Druckmaschinen – die PX3000 und PX2000, die Xeikon 3000 Serie, die Cheetah-Serie für Etiketten und die Xeikon 8000 und 9000 Serie für den grafischen Markt.

Die Lösung ermöglicht es Druckdienstleistern, die Vorbereitungszeit von Druckaufträgen zu reduzieren, die Konvertierung zu automatisieren und ein neues Geschäft zu betreuen, das nur durch den Digitaldruck aktiviert werden kann, z.B. variable Daten.

Kommentiert Filip Weymans, Vice President Marketing: »Das X-800 6.0 DFE baut auf unserer äußerst erfolgreichen und etablierten dedizierten Xeikon-Software-Plattform auf, die mit offenen Standards arbeitet und skalierbare Funktionalität bietet. Es wird allen unseren Kunden ermöglichen, unabhängig von ihrem Spezialgebiet einen Mehrwert zu schaffen. Von Etiketten- und Verpackungskonvertern bis hin zu Anwendungen mit hohen Datendurchsatzanforderungen – die neueste Version hilft ihnen dabei, ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Vorbereitungszeit für die Arbeit selbst für die komplexesten Arbeiten zu reduzieren und reaktionsfähiger und effizienter zu werden.«

»Unser X-800 DFE wurde aus der Sicht des Digitaldrucks entwickelt und übertrifft alle anderen DFE-Geräte auf dem Markt, wenn es um den Automatisierungsgrad geht. X-800 6.0 konzentriert sich stark auf die Verbesserung der Betriebsfunktionen, zu denen auch das automatisierte Ausschießen gehört. Die Optimierung dieses Prozesses kann dazu beitragen, dass Hunderte von Vorbereitungs- und Arbeitsvorbereitungsstunden pro Jahr eingespart werden. Das allein liefert einen klaren und messbaren Wert.«

Um die möglichen Geschäftsgewinne für einzelne Operationen zu demonstrieren, hat Xeikon eine neue Initiative namens »Workflow Challenge« gestartet. Kunden können eine Online-Rezension anfordern, indem sie einfach per E-Mail an info@xeikon.com den X-800 6.0 mit anderen Workflows vergleichen.

Weymans weiter: »Wenn Sie sehen, welche Auswirkungen eine Softwarelösung auf andere ähnliche Vorgänge hat, ist es nicht immer einfach zu verstehen, wie sie die Leistung Ihres Unternehmens steigert. Mit unserer Workflow-Challenge kann ein direkterer Vergleich durchgeführt werden, um spezifische Ziele zu definieren, die zu greifbaren Ergebnissen führen. Wir werden hervorheben, wie die Auftragsautomatisierung die Arbeitsvorbereitung reduziert, ein variables Datenmanagement ermöglicht und das Drucken von Web-Materialien mit Laser-Stanzmaschinen unterstützt.« (Foto: Xeikon)

www.xeikon.com

 

- Anzeige -