Schreiner Group, Energieeffizienz,

 

SCHREINER GROUP     Das Energieeffizienz-Netzwerk München-Oberbayern (EENMO) setzt sich aus Betrieben zusammen, die nicht nur in ihrer Region eine Vorbildfunktion einnehmen, sondern durch ihre Größe und ihr Engagement auch überregionale Bekanntheit genießen.

Neben der Schreiner Group (Meldung vom 18. Juli 2016) gehören beispielsweise auch Firmen wie BSH Hausgeräte, MAN, MTU und Knorr-Bremse dazu. Ziel der Netzwerkarbeit ist es, dass die teilnehmenden Unternehmen dauerhaft eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz und damit potenziell eine spürbare Senkung der Energiekosten und CO2-Emissionen erreichen. Das Engagement der Teilnehmer ist somit auch ein Beitrag zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung.

Auch wenn die bisher erreichte Energieeffizienzsteigerung von 14% und die Minderung der CO2-Emissionen um mehr als 11% mehr als eindrucksvoll sind, beschloss das Netzwerk, sich erneut gemeinsame Ziele zur Energieeffizienzsteigerung und zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu setzen. Die Verantwortlichen der Betriebe haben sich nach der Initialberatungsphase des Projektes auf eine Energieeffizienzsteigerung von 7% bei gleichzeitiger CO2-Minderung von 10% bis 2019 auf Basis von 2017 geeinigt. Der Stand der Zielerreichung wird durch ein jährliches Monitoring geprüft. Dabei werden zum einen die Einsparungen berechnet, die durch umgesetzte Maßnahmen entstanden sind, zum anderen wird die Entwicklung des Gesamtenergieverbrauchs betrachtet. Im Jahr 2020 kann somit die Zielerreichung bewertet werden. (Foto: Fotolia © Romolo Tavani)

www.been-i.de
www.schreiner-group.com

 

- Anzeige -