hubergroup, Lacke,

 

HUBERGROUP     Der neue Gecko 2-Komponenten-Lack 70GL426590 ist für Flexo- und Tiefdruckverfahren geeignet und kann für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen eingesetzt werden. Er erhöht die Hitzebeständigkeit von 29 µm BOPE-Folien von 120 °C auf 160 °C. BOPE-Folien lassen sich hervorragend recyceln, aber ihre begrenzte Temperaturbeständigkeit hat eine breitere industrielle Anwendung behindert. Die neue Lackierung eröffnet neue Möglichkeiten für die Verarbeitung und Anwendung dieses nachhaltigen Verpackungsmaterials.

Dank der deutlich verbesserten Hitzebeständigkeit sind BOPE-Folien nun recyclingfreundlicher, vielseitiger und schneller zu verarbeiten. Der Lack schafft ein breiteres Verarbeitungsfenster und reduziert die Gefahr des Verklebens mit den Siegelbacken. Darüber hinaus ermöglichen höhere Siegeltemperaturen eine längere Zykluszeit der Maschinen und steigern so die Effizienz des Produktionsprozesses.

Ein weiterer wichtiger Vorteil dieses neuen Lacks ist, dass er BOPE-Folien für Beutelanwendungen geeignet macht, was bisher aufgrund der begrenzten Temperaturbeständigkeit von BOPE-Folien eine Herausforderung war.

Der neue Lack ist auf Ethanolbasis und wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hohe chemische Beständigkeit erfordern. Er eignet sich für Flexo- und Tiefdruckverfahren und kann auf verschiedene Oberflächen sowie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen aufgetragen werden.

Dank seiner Tiefkühlbeständigkeit bleibt der Lack auch bei extrem niedrigen Temperaturen intakt. Die hervorragende Farbhaftung gewährleistet eine lebendige und lang anhaltende Druckqualität. Seine hohe Kratzfestigkeit schützt die Verpackungen vor Abnutzung und Verschleiß. Es ist außerdem wasserbeständig und schützt vor Feuchtigkeit. Seine brillante Hochglanzoberfläche verbessert die visuelle Attraktivität und die Präsenz im Regal. Er ist außerdem abriebfest, widersteht Reibung und Handhabungsstress und hat eine hohe Lösemittelbeständigkeit, wodurch er sich für anspruchsvolle Verpackungsanwendungen eignet.

Darüber hinaus ist der Lack NC-frei und damit zukunftssicher im Hinblick auf die aktuellen und kommenden gesetzlichen Anforderungen an das Recycling bedruckter Verpackungen. Dies unterstreicht das Engagement der hubergroup für nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungsprodukte.

Die mit dem neuen Lack bedruckte BOPE-Folie enthält zudem einen Anteil an recyceltem Polyethylen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen hat diese Folie im Rahmen des Projekts PlastikBOND erfolgreich zu einem Beutel verarbeitet. (Bildquelle: hubergroup)

www.hubergroup.com

 

- Anzeige -