RE Der neue Farbzeilensensor PTS25 wurde entwickelt, um die Position von durchgezogenen Linien, unterbrochenen Linien, gedruckten Kanten, Bahnkanten und Mustern jeglicher Art auf einer sich bewegenden Bahn auch bei höchsten Bahngeschwindigkeiten zu identifizieren. Die hohe Präzision und Zuverlässigkeit des Sensors zur Erkennung von Farbunterschieden sorgt dafür, dass die Bahn zuverlässig geführt wird, was eine zuverlässige Produktion und weniger Makulatur garantiert. Durch Nutzung einer einfachen und benutzerfreundlichen Schnittstelle, durch Textnachrichten und eine unterstützte Kalibrierung wurde die Bedienerfreundlichkeit des PTS25 optimiert.
Die Ingenieure von Re wissen, dass die Kalibrierung eines Zeilensensors in der Regel schwierig und zeitaufwendig ist; daher wurde intensiv an der Entwicklung eines unterstützten Kalibriersystems gearbeitet. Der PTS25 ist in der Lage, den besten Messpunkt innerhalb des Sichtfeldes auch unter extrem widrigen Bedingungen wie reflektierenden Materialien, geringem Kontrast, schlechten Lichtverhältnissen usw. auszuwählen, ohne den Sensor manuell zu verschieben.
Auch die mechanische Installation wurde vereinfacht: Dank einer schwenkbaren Halterung und der Möglichkeit, den Sensor bis zu 60 mm von der Bahn entfernt zu positionieren; ohne den Fokus auf das Bild zu verlieren, muss der PTS25 während der Bahnpositionierung nicht bewegt oder entfernt werden.
Der PTS25 ist mit einem 5″ Farb-Touchscreen-Display ausgestattet, das eine zuverlässige Wiedergabe des realen Bildes gewährleistet. Zwei leistungsstarke LED-Leuchten erzeugen echtes weißes Licht, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen beste Ergebnisse zu erzielen. Der Sensor verfügt über einen Sichtbereich von 25 x 16 mm sowie digitale und analoge Ein- und Ausgänge. (Foto: Re SpA)