Graymills, Farbpumpen

 

GRAYMILLS     Ein neues »how to«-Video zeigt die besten Praktiken für die Wartung einer peristaltischen Pumpe. Die patentierte Peristaltikpumpe, in unzähligen Drucksälen integriert, wurde speziell für Flexo- und Tiefdruck entwickelt. Richtige Wartung, Betrieb und bewährte Verfahren der Pumpen erhöhen die Gesamteffizienz der Anlagen und verringern die Materialverschwendung.

Das Video beschreibt die einzigartigen Komponenten der Pumpe und wie sie einen schnellen Wechsel ermöglichen und Ausfallzeiten reduzieren. Es wird empfohlen, welche Art von Schmiermittel verwendet werden sollte, wie verhindert werden kann, dass der Rotor ständig auf den gleichen Druckpunkt trifft, wie die Durchflussraten verbessert und die Lebensdauer der Schläuche verlängert werden können. Ebenfalls im Video zu sehen sind Informationen darüber, wie man die Pumpenköpfe innerhalb von Sekunden und ohne Werkzeug wechseln kann und was bei einem Schlauchbruch zu tun ist. Schließlich beschreibt das Video, wie man den Farbfluss umkehrt, so dass ungenutzte Tinte in den Tank zurückfliesst und so zu erheblichen Einsparungen, besonders bei der Verwendung von Spezialfarben, führen kann.

Kristen Shields, President Graymills, erklärt: »Wir haben dieses Video erstellt, um es unseren Kunden zu ermöglichen, die Lebensdauer ihrer Schlauchpumpe zu verlängern, den Drucksaal auf Höchstleistung zu halten und die Makulatur durch die Wiederverwendung von Farben zu reduzieren. Wir sind zuversichtlich, dass das Video eine wertvolle Ressource für Verarbeiter sein wird, die Effizienz und Produktion ihrer Flexo- und Tiefdruckmaschinen zu optimieren.« (Foto: Graymills)

www.graymills.com

 

- Anzeige -