Liveo Research, PET-Folie,

 

LIVEO RESEARCH     Am Standort Staufen/D investiert Liveo Research (die ehemalige Bilcare Research) in neue Extruder-Kapazitäten für PET- und Polyolefin-Folien. Damit trägt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge dem Wechsel von PVC- hin zu PET-Folien und der starken Nachfrage nach nachhaltigen Folien Rechnung.

Die in Staufen produzierten Folien erfüllten neben den bisherigen und möglichen zukünftigen Recycling- und Umweltanforderungen auch die für die Kunden relevanten Verpackungsgesetze. Die Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 ihren Betrieb aufnehmen.

Mit dieser Investition setzt die Unternehmenssparte SFS der Liveo Research GmbH ihre Wachstumsstrategie fort und stelle ihr Portfolio weiter kontinuierlich auf eine nachhaltige Zukunft um. Dieses reiche von Folien, die Recyclat enthalten bis hin zu Folien, die sich problemlos recyclen ließen.

Mit der neuen Extruder-Anlage sei Liveo Research in der Lage, seine Kunden zukünftig noch schneller und so zuverlässig wie gewohnt auf der ganzen Welt zu beliefern. Auch das Liveo-Geschäftsfeld Pharma Packaging Innovations (PPI) werde mit PET-Folien für die pharmazeutische Industrie zusätzlich versorgt.

»Liveo Research investiert in ihren Standorten weltweit, nicht nur, um ihre Kunden besser und schneller versorgen zu können, sondern auch, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein. Dazu gehören nachhaltige Produkte genauso wie die neueste Technik, um diese zu produzieren«, sagt Dr. Carsten Heldmann, CEO der Liveo Research Group.

Liveo Research ist ein global tätiger Hersteller von Filmen und Folien für die pharmazeutische und Verbrauchsgüterindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Basel/CH hat Niederlassungen in Bötzingen/D und Staufen/D, in New Castle, DE/USA, in Singapur und in China. Liveo Research wurde 1962 als Myraplast Staufen GmbH gegründet. (Grafik: Liveo Research)

www.liveoresearch.com

 

- Anzeige -