OE-A In der Branche der organischen und gedruckten Elektronik stehen die Zeichen weiter auf Wachstum, dies zeigt die aktuelle Geschäftsklimaumfrage der OE-A (Organic and Printed Electronics Association). 73% der Umfrage-Teilnehmer erwarten, dass die Branche sich im kommenden Jahr weiter positiv entwickeln wird. Die Ergebnisse der bereits zum neunten Mal durchgeführten Umfrage wurden vom neu gewählten OE-A Vorsitzenden Stan Farnsworth der internationalen Presse auf der LOPEC 2019, Internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik, vorgestellt.
Im Rahmen der halbjährlichen Geschäftsklimaumfrage erhebt die OE-A, eine Arbeitsgemeinschaft im VDMA, ein Stimmungsbild seiner internationalen Mitglieder – vom Materialhersteller bis zum Endanwender – hinsichtlich Umsatz, Auftragseingang, Investitionen und Beschäftigung.
OE-A erwartet 9% Umsatzwachstum für 2019
Mit einem prognostizierten Umsatzwachstum von 9% wird 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr für die OE-A Mitglieder. Dieses erwartete Wachstum ist 3 Prozentpunkte höher als die Prognosen vom Herbst 2018. Für das Folgejahr wird weltweit eine Fortsetzung des positiven Trends in der Branche der organischen und gedruckten Elektronik erwartet. Der Umsatz soll 2020 um 10% wachsen.
Die positiven Umsatzaussichten für das Jahr 2019 spiegeln sich auch in weiteren Ergebnissen wider: Forschung und Entwicklung verzeichnen ein enormes Wachstum, etwa drei Viertel der teilnehmenden OE-A-Mitglieder planen den Ausbau der F&E-Aktivitäten innerhalb der nächsten 6 Monate. Darüber hinaus bleiben laut den Befragten die Investitionen in die Produktion sowie die Beschäftigungssituation in der organischen und gedruckten Elektronikindustrie stabil.
Neueste Innovationen durch gedruckte Elektronik
Dünn, leicht und flexibel sind Eigenschaften, die die organische und gedruckte Elektronik auszeichnen. Diese Vorzüge ermöglichen neue Anwendungen in zahlreichen Bereichen. Zielbranchen der OE-A Mitglieder sind zum Beispiel Verpackung, Beleuchtung, Energie, Medizintechnik und Pharma, insbesondere aber Unterhaltungselektronik und Automobil. Besonderes bei den letzteren Beiden spielt die Elektronik eine immer wichtigere Rolle. (Grafik: OE-A)