GIETZ Die Prägefoliendruckmaschine ROFO 450 nutzt das Prägeprinzip »flach-flach« und kommt in der Veredelung von bedruckten und unbedruckten Rollenmaterialien im Bereich Etiketten, flexible Verpackung, Faltschachtel, Markenschutz als auch in der Sicherheitsindustrie zum Einsatz.
Die ROFO 450 verarbeitet Papier, Karton, Kunststoff-Folien sowie Verbundmaterialien und zeigt so ihr flexibles Leistungsspektrum. Auch in der Sicherheitsindustrie ist auf die Maschine Verlass. Hier können OVDs (Optical Variable Devices) auf Banknoten, offiziellen Dokumenten und im Bereich Markenschutz appliziert werden.
Aufgrund der Modulbautechnik sind massgeschneiderte Kundenlösungen jederzeit möglich. So kann die ROFO 450 als Offline-Version mit Papierbahn-Abwickeleinheit und -Aufwickeleinheit / Querschneider sowie auch als integrierbare Inline-Version in alle gängigen, schmalbahnigen Rollendruckmaschinen eingesetzt werden.
Die ROFO 450 erlaubt sehr hohe Produktionsgeschwindigkeiten bis zu 18.000 Hübe pro Stunde oder 150 m/Min. Die finale Produktionsgeschwindigkeit hängt massgeblich vom Substrat, von der Folie und vom Druckbild ab. Die maximale Prägefläche liegt bei 430 x 609.6 mm (16.9” x 24”). Dies sowie der maximale Substratbahnvorzug von 609.6 mm (24”) erhöhen die Möglichkeiten bei der Integration in andere Maschinensysteme (Inline-Version).
Die Gietz ROFO 450 kann Folienbreiten von 25 mm (1”) bis zu 440 mm (17.3”) in Substratlaufrichtung sowie bis 610 mm (24”) quer zur Substratlaufrichtung verarbeiten. Dank Foliensparprogrammen kann ausserdem unnötige Folienvergeudung eliminiert werden. Optional sind bis zu 4 Folienvorzüge möglich (Standard: 1).
Durch ein 90° schwenkbares Folientransportsystem kann Folie längs oder quer zur Substratbahnlaufrichtung verarbeitet werden. Zusätzlich lässt sich der Substratbahnvorzug beliebig teilen. Dies erlaubt, unterschiedliche Arbeitsprozesse (Flach-, Blindprägungen und Relief-Schnittgravuren) in nur einem Pressenhub auszuführen.
Das patentierte Hochleistungs-Folientransportsystem VACUFOIL erlaubt, grosse Foliendurchmesser (bis zu 400 mm [15.7”] auf 76 mm [3”]-Kernen) bei maximaler Geschwindigkeit sowie maximalem Folienvorzug zu verarbeiten, und zwar ohne Einschränkungen der Produktionsgeschwindigkeit. Der aussergewöhnliche Substratbahnvorzug erlaubt die unabhängige Integration der ROFO 450 in alle gängigen Schmalbahn-Drucksysteme; rotativ, semi-rotativ oder translativ arbeitend. (Foto: Gietz)