EFI Eine Tochtergesellschaft der Siris Capital Group will das Unternehmen im Rahmen einer Bartransaktion im Wert von rund USD 1,7 Mrd. erwerben. Siris ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Investitionen und die Förderung der Wertschöpfung in Technologieunternehmen konzentriert, die unternehmenskritische Lösungen anbieten und mit Technologieübergängen konfrontiert sind.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung, die vom EFI-Vorstand einstimmig genehmigt wurde, wird eine Tochtergesellschaft von Siris alle ausstehenden Stammaktien von EFI für USD 37,00 pro Aktie in bar erwerben. Der Kaufpreis entspricht einer Prämie von rund 45% gegenüber dem 90-tägigen volumengewichteten Durchschnittspreis von EFI per 12. April 2019.
EFI kann während eines »Go-Shop«-Zeitraums innerhalb der nächsten 45 Kalendertage alternative Übernahmeangebote von Dritten einholen. EFI hat das Recht, die Vereinbarung zu kündigen, um einen besseren Vorschlag zu unterbreiten, der den Bedingungen der Vereinbarung unterliegt. Es gibt keine Garantie dafür, dass dieses Verfahren zu einem besseren Vorschlag führt, und die Vereinbarung gibt Siris das übliche Recht, zu versuchen, mit einem besseren Vorschlag übereinzustimmen. EFI beabsichtigt nicht, Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Einladungsprozess offen zu legen, es sei denn, es wird festgestellt, dass eine solche Offenlegung angemessen ist oder anderweitig erforderlich ist.
EFI hatte sich aus dem Digitaldruckgeschäft für die Etikettendruck zurückgezogen und ihr Jetrion-Geschäft an Xeikon verkauft (Meldung vom 1. November 2017), blieb aber weiterhin am Markt mit Tinten und Software interessiert.
Bill Muir, CEO EFI, kommentierte: »Wir sind überzeugt, dass diese Transaktion unseren Aktionären einen hohen und sofortigen Mehrwert bietet und uns gleichzeitig einen Partner zur Seite stellt, der unser Geschäft um strategische und operative Expertise bereichern kann. Wir freuen uns darauf, mit dem sehr erfahrenen Team von Siris in dieser nächsten Wachstumsphase für EFI zusammenzuarbeiten.«
Frank Baker, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Siris, sagte: »EFI ist führend beim digitalen Wandel in der Imaging- und Druckindustrie, gestützt auf ein starkes Software-Erbe und eine Innovationskultur. Wir glauben, dass EFI durch die Partnerschaft mit Siris gut positioniert sein wird, um diese Transformationschance im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung von digitalem Inkjet, der industriellen Automatisierung und der Software-Aktivierung zu nutzen. Wir sind bestrebt, mit dem Management zusammenzuarbeiten, um das Unternehmen zur Erreichung seiner strategischen Ziele zu unterstützen.«
Al Zollar, Siris Executive Partner, fügte hinzu: »EFI hat eine 30-jährige Tradition als Marktführer im digitalen Imaging-Markt, mit einem starken Markenwert und einer reichen Geschichte von bahnbrechenden innovativen Lösungen für seine Kunden. Das Portfolio des Unternehmens an unternehmenskritischen Produkten und Dienstleistungen wird durch einen gemeinsamen Nenner aus beeindruckender technologischer Leistungsfähigkeit und Softwareintegration vereint. Ich freue mich darauf, das starke Team von EFI zu unterstützen, um das Unternehmen dabei zu unterstützen, sich ändernde Kundenbedürfnisse zu erkennen und neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum zu erschließen.«
Vorbehaltlich der »Go-Shop«-Phase wird erwartet, dass die geplante Transaktion bis zum 3. Quartal 2019 abgeschlossen sein und von den EFI-Aktionären genehmigt wird, zusammen mit der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der kartellrechtlichen Genehmigungen. Nach Abschluss der Übernahme im Rahmen der aktuellen Vereinbarung wird EFI zu 100 % im Besitz einer Tochtergesellschaft von Siris sein. (Grafik: EFI / Siris)