KODAK Die prozessfreie Sonora UV Platte ist jetzt auch in Europa, sowie in Asien, Australien/Neusseland, und im Mittleren Osten erhältlich. Es handelt sich um den jüngsten Neuzugang im Prozessfrei-Technologieportfolio des Unternehmens.〉
Die neue Platte bietet bei UV-Druckanwendungen eine höhere Auflagenbeständigkeit als jede andere prozessfreie Platte – bis zu 30.000 Drucke. Dies ermöglicht Druckereien, sowohl von den Umwelt- und Kostenvorteilen prozessfreier Platten als auch von den Vorzügen der UV-Technologie, wie Flexibilität, Beständigkeit, hohe Druckqualität und keine Trocknungszeit zu profitieren.
Sagt Torsten Gröger, Prokurist bei cre art Die Werbeproduktion in Fulda/D: »Mit der prozessfreien UV Platte und den Fähigkeiten unserer mit vielen UV- und Veredelungs-Extras ausgestatteten Druckmaschine können wir anspruchsvolle, komplexe Aufträge auf beliebigen Bedruckstoffen produzieren. Diese Aufträge bewegen sich auf einem sehr hohen kreativen und qualitativen Niveau, das bis vor wenigen Jahren technisch nicht realisierbar war. Dabei erreichen wir mit der UV Platte signifikant höhere Auflagenleistungen, die mindestens beim Doppelten der Sonara XP Platte liegen.«
Die Sonora UV Platte ist eine hochinteressante Entwicklung für Verpackungsdruckereien, da sie den harten Anforderungen des UV-Drucks gerecht wird, für den sich heutzutage immer mehr Verpackungs- und Akzidenzdruckereien entscheiden. Gleichzeitig versetzt diese Platte Druckereien in die Lage, von den ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen prozessfreier Druckplatten zu profitieren.