Mark Andy. Labels, Tags & Inserts

 

Labels, Tags & Inserts (LTI) mit Sitz in Burlington, NC/USA, ist seit Jahrzehnten eine Kraft in der Flexodruckbranche. Das von einer Frau geführte Familienunternehmen hat kontinuierlich eine reiche Tradition der Handwerkskunst mit einer zukunftsweisenden Nutzung von Technologie verbunden.

 

Das 1994 von Leroy Baker gegründete Unternehmen hat sich von seinen Anfängen als Druckvorstufendienstleister zu einem vielseitigen, in mehreren Märkten tätigen Marktführer für bedruckte Verpackungen entwickelt. LTI wird jetzt von seiner Tochter Rhonda Baker geleitet und ist ein Beispiel dafür, wie kleine, engagierte Teams mit ihrer Agilität, ihrem persönlichen Service und ihrer innovativen Denkweise die Konkurrenz überflügeln können.

LTI beschäftigt nur 22 Mitarbeiter und produziert dennoch preisgekrönte Arbeiten für Branchen von Konsumgütern und Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Nutrazeutika, Gesundheit und Schönheit und mehr. Diese bemerkenswerte Effizienz ist das Ergebnis einer Kombination aus hochmoderner Ausrüstung, einschließlich der bewährten Flexodruckmaschinen von Mark Andy, und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität und Kundenservice.

»Wir hören oft von unseren Kunden: ›Danke, dass Sie sich so schnell bei mir gemeldet haben‹, und wir sind stolz auf unsere Unternehmenskultur der sofortigen Reaktionsfähigkeit«, erzählt Rhonda Baker. »Diese persönliche Note werden wir nie verlieren und ist eine der Grundlagen unseres Erfolgs.«

Mark Andy. Labels, Tags & InsertsInvestition in Geschwindigkeit, Präzision und die Zukunft
Ein entscheidender Moment für LTI war der kürzlich erfolgte Kauf einer Mark Andy Digital Series HighSpeed ​​1200. Diese hybride digitale Tintenstrahldruckmaschine ist die schnellste der Welt. Sie arbeitet mit Geschwindigkeiten von bis zu 146 m/min und liefert eine Auflösung von 1200 dpi in höchster Auflösung. Für LTI ging es bei dieser Investition nicht nur um die Aufrüstung der Ausrüstung; es ging darum, ihre Abläufe an ihre Vision von Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz anzupassen, die alle in einer Single-Pass-Lösung vereint sind.

Mit der neuen Druckmaschine kann LTI Aufträge mit hohen SKU-Zahlen problemlos abwickeln und die steigende Nachfrage nach schnelleren Durchlaufzeiten erfüllen. »Die Digital Series HighSpeed ​​1200 ist perfekt für Kunden mit Dutzenden von SKUs, und ihre Inline-Finishing-Funktionen rationalisieren die Produktion durch Reduzierung manueller Berührungspunkte«, sagt Baker. »Automatisierung war für uns schon immer entscheidend, und diese Maschine bringt unsere Automatisierung auf die nächste Ebene.«

Die Entscheidung für die Digital Series HighSpeed ​​1200 war auch eng mit LTIs langjähriger Beziehung zu Mark Andy verbunden. »Wir waren schon immer ein Mark Andy-Haus«, erklärt Rhonda Baker. »Durch die einheitliche Technologie in unserer gesamten Produktionshalle können wir Ausfallzeiten minimieren und die Teileverwaltung vereinfachen. Diese Druckmaschine ist eine natürliche Erweiterung dieser Beziehung.«

Die Flexibilität der Digital Series HighSpeed ​​1200 ermöglicht es LTI auch, sich schneller an veränderte Marktanforderungen anzupassen. Von flexiblen Verpackungen und Schrumpffolien bis hin zu Faltschachteln erweitert die neue Druckmaschine ihre Reichweite und stellt sicher, dass sie ihren Mitbewerbern sowohl in traditionellen als auch in aufstrebenden Märkten immer einen Schritt voraus sind.

Innovation trifft auf kundenorientierten Ansatz
In einer Branche mit rascher Konsolidierung ist das familiengeführte Modell von LTI ein seltenes und wertvolles Gut. Während größere Konverter die Transaktionseffizienz in den Vordergrund stellen, zeichnet sich LTI durch seinen persönlichen und reaktionsschnellen Service aus. Dieses Engagement hat ihnen einen treuen Kundenstamm und einen Ruf für Exzellenz eingebracht.

Über den Service hinaus machen LTIs technisches Know-how und sein Engagement für Qualität sie zu einem vertrauenswürdigen Partner in allen Branchen. Da ihre Ursprünge tief in der Druckvorstufenkompetenz verwurzelt sind, sind ihre Fähigkeiten in Bezug auf Farbkonsistenz von Auftrag zu Auftrag beispiellos. »Wir sind seit Beginn für Konsistenz bekannt. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir jedes Mal die gleichen hochwertigen Ergebnisse liefern. Wir sind darin hervorragend und nehmen diese Verantwortung sehr ernst«, erklärt Baker.

Mit der Integration der Digital Series HighSpeed ​​1200 bekräftigt LTI nicht nur ihr Engagement für Innovation, sondern stellt auch sicher, dass sie ihre Kunden auf höchstem Niveau bedienen können. Mit diesem mutigen Schritt nach vorn ist LTI bereit, neu zu definieren, was ein kleines, familiengeführtes Druckunternehmen in einer wettbewerbsintensiven, schnelllebigen Branche erreichen kann. Durch den Einsatz von Technologien der nächsten Generation, ein Bekenntnis zur Qualität und einen tief verwurzelten Ansatz, bei dem der Kunde an erster Stelle steht, setzt LTI weiterhin neue Maßstäbe im Bereich der bedruckten Verpackungen und beweist, dass klein tatsächlich mächtig sein kann. (Bildquelle: Mak Andy)

www.markandy.com
www.labelstagsandinserts.com

 

- Anzeige -