Langjähriger Esko-Kunde installiert als erster in Italien zwei Esko Full HD-Systeme für nationalen und internationalen Kundenstamm
Das italienische Unternehmen GPS hat drei digitale Belichtungssysteme von Esko – einen CDI Advance 4260 HD, einen CDI Spark 4835 Full HD und den neuesten CDI Spark 4260 Full HD, installiert und arbeitet damit als erstes Unternehmen in Italien gleich mit zwei Full HD-Systemen. Die Full HD Flexo-Technologie hat GPS in die Lage versetzt, Druckqualität und Produktivität wesentlich zu erhöhen. Die Full HD-Lösungen waren für GPS, das qualitativ hochwertige Tragetaschen aus Papier und Kunststoff sowie Kunststoffetiketten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie produziert, eine logische Wahl. Das Unternehmen musste ein breiteres Spektrum von Farbtönen drucken und gleichzeitig eine hohe Produktivität gewährleisten. Die mit Full HD Flexo-Platten gedruckten Produkte weisen, so Esko und GPS, eine noch bessere Qualität als der Tiefdruck auf und sind für alle Arten von Anwendungen geeignet.
Full HD Flexo-Technologie als echte Alternative zum Tiefdruck
Die langjährigen Geschäftsbeziehungen zwischen GPS und Esko basieren auf gegenseitigem Vertrauen und der Qualität der von Esko angebotenen Lösungen und Dienstleistungen. »Wir haben uns für zwei CDI-Systeme mit Full HD Flexo entschieden, da wir wissen, dass das der beste Weg ist, um die von uns benötigte herausragende Druckqualität und hohe Produktivität zu erhalten«, erläutert Daniele Grotto, Präsident und Inhaber von GPS. »Wir sind ein Wachstumsunternehmen und müssen unseren Kunden Taschen und Etiketten in immer besserer Qualität anbieten. Die Lösungen von Esko für den digitalen Flexodruck gewährleisten eine kompromisslos hohe Qualität mit beeindruckenden Volltönen, brillanten Markenfarben, gestochen scharfem Text sowie mit Bildern mit kontrastreichen Details und sanften Farbverläufen. Jetzt kann es der Flexodruck mit dem Offset- oder Tiefdruck aufnehmen, denn die mit Full HD Flexo produzierten Platten garantieren optimale Ergebnisse, Konstanz und Reproduzierbarkeit.«
Perfekter Farbauftrag und Punktsteuerung
Auf die garantierte Qualität der mit Full HD Flexo erstellten Platten angesprochen, meint Grotto: »Der Farbauftrag ist mit dem vom Tiefdruck vergleichbar und die Plattenproduktion ist durchgängig digital. Auf diese Weise kann der Flexodruck eine sehr hohe Qualität und Konstanz sicherstellen.«
Die Full HD Flexo-Technologie vereint eine hohe Bebilderungsauflösung von 4000 dpi mit der im CDI digital gesteuerten Hauptbelichtung. Die digitale Hauptbelichtungseinheit Inline UV2 mit LED-Matrix stellt eine UV-Leistungsdichte zur Verfügung, die dem Anwender während der Hauptbelichtung die Kontrolle über den Polymerisationsprozess gibt. Sie ermöglicht die vollständig digitale Produktion von Flexodruckplatten, verringert Bedienerfehler und erhöht die Konsistenz der Platte wesentlich. Daher wird bei den Full HD Flexo-Platten die Punktgröße auch digital gesteuert. »Die Full HD Flexo-Platten kombinieren die von HD Flexo gebotenen Vorteile bei Hochlichtern mit einem perfekten Farbauftrag bei Volltönen, so dass sich die Druckdichte und Stabilität der Druckplatten mit flachen Rasterpunkten erhöhen. Wir erzielen selbst bei sehr kleinen Rasterweiten hervorragende Druckergebnisse«, ergänzt Grotto. Das liegt daran, dass die hochauflösende Bebilderung im CDI auf der Platte eine texturierte Oberfläche erzeugt, die ein ruhigeres Farbliegen und eine höhere Farbdichte zur Folge hat. Das Ergebnis ist ein kräftigerer Kontrast, der insbesondere bei Pantone-Farben und weissen Hintergründen zum Tragen kommt.
GPS SpA in Schio (VI) wurde 1976 gegründet, beschäftigt 250 Mitarbeiter und exportiert 50% seiner Produktion an führende multinationale Unternehmen. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Tragetaschen, Verpackungen und Etiketten spezialisiert, die im Flexo-, Offset-, UV-Offset- und Rollen-Offsetdruck produziert werden. Im vergangenen Jahr hat GPS mit der Einstellung 15 neuer Mitarbeiter seinen Wachstumskurs und seine Wirtschaftskraft bekräftigt. Das Unternehmen besitzt die drei Geschäftsbereiche GPS Shopping Bags für Tragetaschen, GPS Packaging für Rolletiketten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Rotomet für den Rollen-Offsetdruck und die Produktion von Shrink-Sleeve-Etiketten.
GPS steht nicht nur für Qualität, sondern auch für unternehmerische Verantwortung und Umweltbewusstsein. Daher produziert das Unternehmen Tragetaschen aus FSC-zertifiziertem Papier und mit natürlichen Rostoffen, wie Farben auf Wasserbasis, pflanzlichen Klebstoffen, recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien, sowie Kunststofftaschen, die laut Gesetz mit der Verwendung von recyceltem Material zugelassen sind.
〉 www.gpsbags.com
〉 www.esko.com/de