COE Die Carl Ostermann Erben GmbH, einer der wenigen Highend-Anbieter von Druckformen in Deutschland, hat sich erfolgreich nach der neuen Qualitäts-Management-Norm ISO 9001:2015 rezertifizieren lassen. Das Familienunternehmen, das gerade sein 125-jähriges Jubiläum feierte, hatte den Zertifizierungsprozess für den Geltungsbereich »Herstellung von Druckformen« erstmals 2007 durchlaufen.
»Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei COE bereits seit 125 Jahren im Mittelpunkt. Wir definieren uns durch höchste Präzision in Abläufen und zuverlässige Qualität. Deshalb ist es uns wichtig, als eines der ersten Unternehmen der Branche nach der neusten ISO-Norm zu arbeiten«, sagt Geschäftsführer Holger Ostermann. Noch bis November 2018 haben Unternehmen Zeit, ihr Qualitäts-Management-System auf die neue Norm umzustellen. Laut DQS Magazin »Im Dialog« wagten sich bis heute nicht einmal 10% der Unternehmen an diese heran.
Die Qualitäts-Management-Norm ISO 9001 ist weltweit die meistverbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement. Sie bildet die Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Rahmen von unternehmensinternen Qualitäts-Management-Systemen. Einer der zentralen Grundsätze der Norm ist die Prozessorientierung. Ein prozessorientiertes QM-System begleitet alle wesentlichen betrieblichen Prozesse und stellt diese auf den Prüfstand. Dadurch ist es möglich, Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken.
»Im Resultat profitieren unsere Kunden von besonders kurzen Reaktionszeiten und präziser Planbarkeit. Deshalb gilt COE zu Recht als Outsourcing-Partner für Druckformen, auf den man sich jederzeit verlassen kann«, erläutert Ostermann. (Grafik: exsolutiongroup)