Plastics Europe, Kunststoffrecycling,

 

PLASTICSEUROPE     Neuer Report, beeindruckende Ergebnisse: Die Zahl der Unterzeichner in Europa von Operation Clean Sweep (OCS) hat sich im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, wie ein aktueller Bericht von PlasticsEurope belegt. Damit sind mittlerweile rund 98% der europäischen Kunststoffproduktion durch OCS abgedeckt.

Operation Clean Sweep ist ein internationales Programm zur Vermeidung von Granulat­verlusten. In Europa wurde die Initiative im Jahr 2013 von PlasticsEurope ins Leben gerufen. Ziel ist es, für den richtigen Umgang mit Kunststoff-Granulaten in jedem Schritt der Her­stellungs- und Lieferkette zu sensibilisieren. Adressat ist in erster Linie die erzeugende und verarbeitende Industrie unter Hinzuziehung der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette. Schwerpunkte der Maßnahmen sind Bewusstseinsbildung, der Austausch von Best-Practice-Ansätzen sowie Umsetzungs- und Orientierungshilfen für Mitgliedsunternehmen.

Mit dem neuen Report werden wichtige Ergebnisse und Entwicklungen rund um das Projekt zur Eindämmung von Kunststoffgranulatverlusten in die Umwelt dokumentiert. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum innerhalb der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette: Allein im Jahr 2018 haben weitere 250 Unternehmen vom Erzeuger über den Verarbeiter bis zum Logistiker eine OCS-Verpflichtung unterschrieben.

Der aktuelle OCS-Bericht kann hier herunter geladen werden. (Grafik: PlasticsEurope)

www.opcleansweep.eu
www.plasticseurope.org

 

- Anzeige -