AVERY DENNISON Die überwiegende Mehrheit der kautschukbasierten Schmelzklebstoffe von Avery Dennison Labels and Packaging Materials Europe wurde von der renommierten europäischen Zertifizierungsstelle TÜV Austria für ihren biobasierten Anteil zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert, dass diese Klebstoffe mindestens 20% nachwachsende Rohstoffe enthalten, und spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, in seinen Produkten weiterhin nachwachsende Rohstoffe zu verwenden.
Die Nachfrage nach Produkten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, steigt mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein der Verbraucher. Schmelzklebstoffe aus Kautschuk, die unter anderem in der Schifffahrt und Logistik eingesetzt werden, bilden hier keine Ausnahme. TÜV Austria bietet mit dem »OK biobased«-Zertifikat eine unabhängige Garantie für den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen in Produkten. Die Produkte können je nach ihrem Gehalt mit einem, zwei, drei oder vier Sternen zertifiziert werden.
Die neue Zertifizierung gilt für 98% des Schmelzklebstoffvolumens von Avery Dennison auf Kautschukbasis. Die meisten Klebstoffe wie S2045N, S2047N und TS8000 erhielten die 2-Sterne-Zertifizierung (garantiertes Minimum von 40 Prozent erneuerbarem Anteil), während die Klebstoffe S2065N und C2075N eine 1-Sterne-Zertifizierung erhielten (Minimum von 20% erneuerbarem Anteil). Die Klebstoffformulierungen bleiben unverändert.
»Diese Zertifizierung spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, ein nachhaltigerer Lieferant zu werden«, sagt Maarten Zubli, Marketing Manager Paper and Variable Information Products bei Avery Dennison. »Noch wichtiger ist, dass wir damit Markeninhaber auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen können, indem wir sie auf die Möglichkeiten aufmerksam machen, biobasierte Klebstoffe in ihren Verpackungen zu verwenden.«
Alena Maran, Direktorin für Marketingstrategie und Nachhaltigkeit bei Avery Dennison, fügte hinzu: »Die verstärkte Verwendung von recycelten und erneuerbaren Inhaltsstoffen ist ein wichtiger Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Diese Zertifizierung zeigt unser Engagement, noch nachhaltigere Lösungen zu entwickeln und unseren Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft zu leisten.« (Bildquelle: Avery Dennison)