ESKO Das Unternehmen präsentiert auf der jährlichen »Esko World« (3.—5. Juni, St. Louis, MO/USA) sechs Innovationen, die gemeinsam den Wert für Verpackungshersteller steigern und die Markteinführungszeit für Konsumgütermarken verkürzen.
»Angetrieben von KI und der Esko S2-Plattform bietet diese Reihe von Innovationen unseren Kunden einen echten Mehrwert, der deutlich über die Summe der Einzellösungen hinausgeht«, so Joël Depernet, Präsident von Esko. »Wir werden diese neuesten Entwicklungen in der Eröffnungssitzung der diesjährigen ›Esko World‹ vorstellen. Die Teilnehmer erfahren dort, wie jede neue Esko-Innovation dazu beiträgt, den Prozess der Entwicklung und Markteinführung verpackter Produkte zu digitalisieren, zu automatisieren und zu beschleunigen.«
Die »Esko World« findet in 2025 bereits zum 34. Mal statt. Mehr als 500 Verpackungs- und Etikettenverarbeiter, Markenvertreter und Verpackungsexperten werden zusammenkommen, um über interne und externe Treiber der Verpackungsbranche sowie über Innovationen zu diskutieren, die ihren Unternehmen helfen können, sich besser auf zukünftige Arbeitsweisen vorzubereiten und gleichzeitig die aktuellen Herausforderungen zu meistern.
»Von der Qualitätskontrolle über Compliance-Management und Farbkontrolle bis hin zu datengesteuerter Entscheidungsfindung – unsere neuesten technischen Innovationen wurden speziell entwickelt, um die Herausforderungen der Verpackungslieferkette zu bewältigen«, ergänzte Joël Depernet. »Die ›Esko World‹ präsentiert nicht nur unsere neuesten innovativen Lösungen, sondern auch die konkreten Vorteile, die globale Marken und ihre Verpackungsverarbeiter durch die Integration digitaler Lösungen in bestehende Arbeitsabläufe erzielen können.«
Im Gegensatz zum üblichen Format der jährlichen Technologiemesse können die Sitzungen der »Esko World 2025« nach bestimmten »Tracks« ausgewählt werden. Die speziellen Diskussionen, Präsentationen und Roadmap-Gruppen richten sich an Verpackungsexperten aus den Bereichen Etiketten, flexible Verpackungen, Wellpappe/Faltschachteln, Premedia-Fachbetriebe bis hin zu Markeninhabern aus den Bereichen Konsumgüter und Biowissenschaften.
»Während der gesamten Veranstaltung stehen unsere Experten im Interaktionsraum zur Verfügung, wo Kunden Fragen stellen und detailliertere Produktvorführungen für ein persönlicheres Erlebnis anfordern können«, ergänzte Heidi Larsen, VP/GM Esko Software. »Dieses Format und die gezielte Betreuung stellen sicher, dass jeder Teilnehmer den Mehrwert seiner gewählten Sitzungen erkennt.«
Die »Esko World« ist die größte technologieorientierte Veranstaltung für Verpackungsexperten und bekannt für ihre vielfältigen interaktiven Lernmöglichkeiten, den Austausch von Best Practices und lehrreiche Workshops.
»Wir haben für dieses Jahr ein dichtes Programm mit über 130 Sitzungen, Workshops und Vorführungen, begleitet von einer Präsentation innovativer Lösungen und Keynote-Präsentationen«, so Heidi Larsen. »Zu den brandneuen Inhalten gehört ein Blick darauf, wie Cloud-Technologie Verpackung und Druck durch datengesteuerte Entscheidungsfindung neu gestaltet, die Bedeutung vernetzter Workflows für die gemeinsame Nutzung von Assets, schnellere Durchlaufzeiten und geringere Kosten sowie die Frage, wie Sie die digitale Transformation ohne Unterbrechung Ihres Geschäftsbetriebs vorantreiben können.«
Eddy Fadel, VP/GM Esko Digital Flexo Solutions, ergänzte: »Wir freuen uns auf ein paar intensive und informative Tage, in denen wir Hunderte von Fachleuten aus aller Welt treffen werden. Bei Esko freuen wir uns alle darauf, unseren Kunden zuzuhören, unsere neuesten Innovationen vorzustellen und wertvolle Best Practices auszutauschen«, sagte er.
Das vollständige Programm, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.eskoworld.com (Bildquelle: Esko)