Infigo, Tilia Labs,

 

INFIGO      In einer Partnerschaft mit dem kanadischen Softwareunternehmen Tilia Labs sollen Druckereikunden die Möglichkeit haben, das Produkt Phoenix von Tilia über einen Infigo-Shop zu nutzen. Tilia Phoenix ist die automatisierte, KI-gesteuerte Vorproduktionssoftware der Druckindustrie für Verpackungen, Etiketten, Akzidenzen und Großformate.

Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen ermöglicht es Druckkunden, ihre Entwürfe wie gewohnt online über eine Infigo-Storefront zu bestellen und zu bearbeiten und dabei eine 3D-Druckvorschau ihrer Bestellung zu sehen, einschließlich zusätzlicher Nachbearbeitungsfunktionen wie Prägung, Folienprägung und mehr.

Nach den Preflight-Phasen und der Dateiprüfung über Systeme wie Enfocus Switch können Hunderte von optimierten Layouts in Sekundenschnelle erstellt werden, wobei Tilia Phoenix als Teil des Ausschießprozesses eingesetzt wird.

»Bei Tilia Labs legen wir großen Wert auf eine moderne, elegante Benutzererfahrung, die so gestaltet ist, dass sie sowohl einfach als auch eindrucksvoll ist. Wir streben danach, diese Qualitäten in unserer eigenen Software zu entwickeln und suchen nach Partnern, die eine ähnliche Ideologie vertreten«, sagt George Folickman, Vertriebsleiter bei Tilia Labs. »Es ist also naheliegend, dass Infigo und Tilia Labs eine enge technologische Partnerschaft und eine einfache Integration eingegangen sind. Die steigende Nachfrage nach Personalisierung und Kleinauflagen erfordert sowohl einen eleganten Front-End-Webshop als auch ein automatisiertes Back-End-Ausschießsystem, um die Anzahl der menschlichen Eingriffe zu reduzieren und den Gewinn zu maximieren. Gemeinsam bieten Tilia Labs und Infigo eine sofort einsatzbereite Lösung zur Rationalisierung dieses Prozesses.«

Antonia Fagan, Partnerschaftsmanagerin bei Infigo, fügte hinzu: »Es ist fantastisch, mit einem so innovativen Partner wie Tilia zu arbeiten. Die Steigerung der Effizienz und der Automatisierung ist bei allem, was wir tun, von größter Bedeutung, und diese Partnerschaft kann dies nur noch weiter unterstützen.«

Dies ist die jüngste Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, nachdem sie kürzlich zusammen mit Significans die globale Online-Community Web Connect+ gegründet haben. Ziel ist es, Druckunternehmen weltweit einen Einblick zu geben, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung die Branche verändern und wie sie auch ihr Geschäft verändern können. (Bildquelle: Tilia Labs)

www.infigo.net
www.tilialabs.com

 

- Anzeige -