HYBRID SOFTWARE Nach mehrjähriger, intensiver Entwicklung und in Zusammenarbeit mit Hauptakteuren der Industrie veröffentlicht der Software-Hersteller Variable Data Printing (VDP) für ihren PACKZ PDF Editor und die CLOUDFLOW Workflow Suite. Diese Produkte sind ab sofort lieferbar und werden gleichzeitig auf drei wichtigen, internationalen Messen vorgeführt: Labelexpo Americas (Chicago/USA), CorrExpo (Indianapolis/USA), und Fachpack (Nürnberg/D).
Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software, sagt: »Die schnell wachsende Verbreitung von Digitaldruckmaschinen für Etiketten, Faltschachteln und Wellpappe führte bei unseren Kunden bald zu einem Bedarf für eine bessere Lösung für den variablen Datendruck als die herkömmlichen Angebote. Unser Team meisterte diese Aufgabe mit der Entwicklung einer wirklich revolutionären Lösung auf Basis unserer nativen PDF-Technologie und unseren ›Live Objects‹-Funktionen zum dynamischen Hinzufügen spezifischer Inhalte zu PDF-Dokumenten. Unsere VDP-Produkte werden in der Druckvorstufe und nicht im Drucksaal angewendet und beseitigen die bisher zunächst erforderliche Erstellung von Vorlagen, was die bislang verfügbaren Produkte langsam gemacht hatte.«
Die Option »VDP Prepare« wird verwendet, um jedes beliebige PDF-Design-Dokument zu variabilisieren, indem einfach die Objekte (Text, Strichcodes, Bildern, Farben und mehr) interaktiv einer Datenquelle zugeordnet werden. VDP Prepare stellt alle Iterationen des Designs dar und bietet zudem spezielle Werkzeuge für die Qualitätsprüfung. Es ist kostenloser Bestandteil von PACKZ 5.0 und höher. Nach Fertigstellung der VDP-Grafik stellt das Modul »VDP Execute« eine optimierte PDF-Datei für die digitale Ausgabe her. VDP Execute ist sowohl für PACKZ als auch CLOUDFLOW erhältlich, um die unterschiedlich hohen Anforderungen an Durchsatz und Kosten zu reflektieren.
»HYBRID Software’s VDP-Tools erzeugen bereits eine optimierte und ausgabebereite PDF-Datei. Dies hält die kostspieligen Digitaldruckmaschinen am Laufen und Geldverdienen, anstelle auf die Berechnung der VDP-Dateien an der Maschine warten zu müssen. Die optimierte PDF-Ausgabe ist geräteneutral und wurde ausführlich mit den meisten marktüblichen Druckmaschinen getestet. Wir sind bereit dafür, die Anforderung an eine VDP-Lösung für die Etiketten- und Verpackungsbranche zur erfüllen die beides ist, nämlich leistungsfähig und einfach zu bedienen.« (Grafik: HYBRID Software)