Coveris, Sicherheitslösungen, Produktsicherheit, RFID-Etiketten,

 

COVERIS       Der führende europäische Verpackungshersteller hat sein Angebot an integrierten, verdeckten Sicherheitslösungen auf bedruckte Kartons ausgeweitet, um die steigenden Diebstahlsraten in den Bereichen Frischfleisch, Getränke und Luxusgüter zu bekämpfen.

Die neuen innovativen SourceTag-Kartons wurden eingeführt, um den hohen Diebstahlsraten im Einzelhandel in Großbritannien entgegenzuwirken, die den Handelsketten derzeit jährlich rund GBP 1,8 Mrd. kosten. Die vollautomatischen, integrierten Sicherheitskartons, die eine Erweiterung des bestehenden Angebots an Etiketten und Anhängern darstellen, arbeiten nahtlos mit den Antennensystemen der elektronischen Artikelüberwachung (EAS) in den Geschäften zusammen und dienen als Diebstahlschutzlösung und Abschreckung für hochwertige FMCG-Produkte.

Im Gegensatz zu früheren Lösungen, die eine manuelle Anbringung von Sekundäretiketten im Geschäft erfordern, was zu einer Erhöhung der SKUs, der Kosten und der Notwendigkeit einer zusätzlichen Anbringung/Entfernung führt, ermöglichen die neuen SourceTag-Kartons die Integration eines verdeckten RF-Etiketts (Radiofrequenz), das auf der Innenseite des Kartons während des bestehenden Druck- und Verarbeitungsprozesses angebracht wird. Unterstützt durch eine neue Investition in die Inline-Etikettierungstechnologie bieten die Verbund-Sicherheitskartons eine verdeckte und nahtlose Lösung, die die Marke nicht beeinträchtigt und enorme Effizienzsteigerungen in der Lieferkette, eine Verringerung des Schwunds und Kosteneinsparungen ermöglicht.

Nigel Hewitt, Coveris Paper Business Unit Sales Director, kommentierte die neuen Verpackungen: »Wir sind begeistert, eine erste skalierbare Sicherheitslösung für Karton auf den Markt bringen zu können. Diese Innovation bietet enorme Vorteile an der Quelle und im Geschäft und sichert nicht nur die Gewinne und die Lieferkette, sondern erhöht auch die Sicherheit der Mitarbeiter, indem sie Diebstahl, Missbrauch und gewalttätiges Verhalten verhindert.« (Bildquelle: Coveris)

www.coveris.com

 

- Anzeige -