FAUBEL / W&H / B+K In vielen Unternehmen hat die Ausbildungsrunde 2017 bereits begonnen.
Bei Faubel in Melsungen hatte am 1. August für acht Jugendliche der Start in die Berufsausbildung begonnen. Das Ausbildungsangebot ist vielseitig: von Industriekaufleuten über Maschinen- und Anlagenführer bis hin zu Mediengestaltern oder Medientechnologen in Druck. Derzeit befinden sich insgesamt 20 junge Menschen bei Faubel in der Berufsausbildung.
Die Windmöller & Hölscher Academy GmbH in Lengerich begleitet weitere 26 junge Menschen beim Start in das Berufsleben. Ausgebildet werden 19 junge Frauen und Männer für die Berufe Elektroniker, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Technische Systemplaner oder Technische Produktdesigner, weitere 7 absolvieren ein Duales Studium in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsinformatik. Seit dem Jahr 2000 wurden mehr als 450 Personen in der W&H Gruppe ausgebildet.
Am 14.August 2017 machten sich 27 neue Azubis zum ersten Mal auf den Weg zur Arbeit beim Verpackungs- und Folienhersteller Bischof + Klein in Lengerich. Der neue Jahrgang besteht aus acht angehenden Packmitteltechnologen und Packmitteltechnologinnen, drei Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik, drei Industriemechanikern, zwei Elektronikern für Betriebstechnik, zwei Mediengestalterinnen bzw. Mediengestaltern, zwei Medientechnologen Druck und vier Industriekaufleuten. Dazu kommen noch zwei Betriebswirte bzw. Betriebswirtinnen und ein Kunststofftechniker im Praxisverbund, die Ausbildung und Studium kombinieren. Mit den Azubis begann außerdem eine Absolventin des Niedersachsen-Technikums ihr Praktikum bei B+K. Als »Technikantin« kann sie ein halbes Jahr in den Entwicklungs- und Laborabteilungen einen Eindruck von der Arbeit in verschiedenen technischen Berufen gewinnen. (Fotos: Faubel/W&H/B+K)
〉 www.faubel.de
〉 www.wuh-lengerich.de
〉 www.bk-international.de