»Sustainability Day Southeast Asia« mit Asahi als Hauptpartner CCL Die Veranstaltung »Sustainability Day Southeast Asia« am 21. Januar 2025 am Hauptsitz von CCL ASEAN in Bangkok/TH brachte Branchenführer, Innovatoren und Markeninhaber aus der ASEAN-Region zusammen, um Ideen und Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit in den Bereichen Verpackung und Druck auszutauschen. Reinhard Streit, Vice President und Managing Director für Food & Beverage bei CCL, eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede. Auf der Tagesordnung stand eine Podiumsdiskussion über Thailands Weg im Kunststoffmanagement, gefolgt von interaktiven Sitzungen und Vorführungen modernster nachhaltiger Innovationen. Ronnapop Viraratt, General Manager bei CCL Label Thailand, kommentierte: »Der Hauptzweck dieser Veranstaltung war es, unserem Publikum die vielen Aspekte der Nachhaltigkeit im Verpackungsbereich zu zeigen, vom Etikettenrohstoff bis zum Etikettenapplikator und vom Druckplattenhersteller bis zum Kunststoffflaschenrecycler. Unsere Partner Asahi Kasei und Asahi Photoproducts treibne die Grenzen der Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Druckplatten immer wieder auf die Spitze. Wir hoffen, dass das Publikum die Veranstaltung lehrreich und interessant fand, da wir alle einen Beitrag zu unserer Welt leisten.« Ein wichtiges Highlight des Veranstaltungsbeitrags von Asahi Photoproducts war die Präsentation der Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Studie, in der Flexo- und Tiefdruck in Bezug auf die Umweltauswirkungen verglichen wurden. Die Studie zeigte, dass der Flexodruck mit wasserauswaschbaren Platten und wasserbasierten Druckfarben bis zu 35 Mal weniger Kohlenstoffemissionen verursacht als der Tiefdruck mit lösemittelbasierten Druckfarben. Diese signifikante Reduzierung unterstreicht die Umweltvorteile der Flexotechnologie und ihr Potenzial, nachhaltigere Verpackungslösungen zu fördern. Im Verpackungsmarkt in den USA und Europa ist Flexodruck mit einem Marktanteil von 70% in den USA und etwa 50% in Europa weit verbreitet. Trotz dieser Fortschritte ist Tiefdruck in Asien, insbesondere in China, mit einem Marktanteil von mehr als 90% immer noch vorherrschend. Diese Ergebnisse unterstützen Asahis langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit durch seine wasserauswaschbaren AWP-Platten mit CleanPrint-Technologie, die den Einsatz von Lösemitteln bei der Plattenherstellung überflüssig machen. Dieser Ansatz entspricht der »Roadmap to Solvent ZERO« von Asahi Kasei, die darauf abzielt, den Einsatz von Lösemitteln bei der Herstellung von Flexodruckplatten zu reduzieren. Da globale Vorschriften und Markeninhaber der Nachhaltigkeit zunehmend Priorität einräumen, bieten die AWP-Platten von Asahi eine bewährte, ökologisch ausgewogene Alternative, die den Übergang der Branche zu einer geringeren Umweltbelastung unterstützt. »Angesichts der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Drucklösungen bietet unsere wasserauswaschbare CleanPrint-Technologie einen klaren Weg zu einer deutlich geringeren CO2-Bilanz, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Produktivität einzugehen«, sagte Tomohiro Ikawa, Marketing Director von Asahi Kasei. »Unsere Teilnahme am ›Sustainability Day‹ spiegelt unsere Mission wider, nachhaltige Innovationen zu liefern, die den Bedürfnissen unserer Kunden und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.« Die Veranstaltung bot auch wichtige Beiträge von anderen Partnern, darunter Avery Dennison Thailand, Krones Thailand, Envicco und Kurz, die ergänzende Einblicke in nachhaltige Verpackungs- und Recyclinglösungen boten. Den Abschluss des Tages bildete eine Führung durch die hochmodernen Anlagen von CCL, bei der die Teilnehmer Innovationen in der nachhaltigen Produktion aus erster Hand erleben konnten. Die Veranstaltung endete mit einer überzeugenden Abschlussrede von CEO Geoffrey Martin. (Bildquelle: CCL) www.ccllabel.com www.cclind.com www.asahi-photoproducts.com

 

CCL     Die Veranstaltung »Sustainability Day Southeast Asia« am 21. Januar 2025 am Hauptsitz von CCL ASEAN in Bangkok/TH brachte Branchenführer, Innovatoren und Markeninhaber aus der ASEAN-Region zusammen, um Ideen und Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit in den Bereichen Verpackung und Druck auszutauschen.

Reinhard Streit, Vice President und Managing Director für Food & Beverage bei CCL, eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede. Auf der Tagesordnung stand eine Podiumsdiskussion über Thailands Weg im Kunststoffmanagement, gefolgt von interaktiven Sitzungen und Vorführungen modernster nachhaltiger Innovationen.

Ronnapop Viraratt, General Manager bei CCL Label Thailand, kommentierte: »Der Hauptzweck dieser Veranstaltung war es, unserem Publikum die vielen Aspekte der Nachhaltigkeit im Verpackungsbereich zu zeigen, vom Etikettenrohstoff bis zum Etikettenapplikator und vom Druckplattenhersteller bis zum Kunststoffflaschenrecycler. Unsere Partner Asahi Kasei und Asahi Photoproducts treibne die Grenzen der Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Druckplatten immer wieder auf die Spitze. Wir hoffen, dass das Publikum die Veranstaltung lehrreich und interessant fand, da wir alle einen Beitrag zu unserer Welt leisten.«

Ein wichtiges Highlight des Veranstaltungsbeitrags von Asahi Photoproducts war die Präsentation der Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Studie, in der Flexo- und Tiefdruck in Bezug auf die Umweltauswirkungen verglichen wurden. Die Studie zeigte, dass der Flexodruck mit wasserauswaschbaren Platten und wasserbasierten Druckfarben bis zu 35 Mal weniger Kohlenstoffemissionen verursacht als der Tiefdruck mit lösemittelbasierten Druckfarben. Diese signifikante Reduzierung unterstreicht die Umweltvorteile der Flexotechnologie und ihr Potenzial, nachhaltigere Verpackungslösungen zu fördern.

Im Verpackungsmarkt in den USA und Europa ist Flexodruck mit einem Marktanteil von 70% in den USA und etwa 50% in Europa weit verbreitet. Trotz dieser Fortschritte ist Tiefdruck in Asien, insbesondere in China, mit einem Marktanteil von mehr als 90% immer noch vorherrschend. Diese Ergebnisse unterstützen Asahis langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit durch seine wasserauswaschbaren AWP-Platten mit CleanPrint-Technologie, die den Einsatz von Lösemitteln bei der Plattenherstellung überflüssig machen. Dieser Ansatz entspricht der »Roadmap to Solvent ZERO« von Asahi Kasei, die darauf abzielt, den Einsatz von Lösemitteln bei der Herstellung von Flexodruckplatten zu reduzieren.

Da globale Vorschriften und Markeninhaber der Nachhaltigkeit zunehmend Priorität einräumen, bieten die AWP-Platten von Asahi eine bewährte, ökologisch ausgewogene Alternative, die den Übergang der Branche zu einer geringeren Umweltbelastung unterstützt.

»Angesichts der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Drucklösungen bietet unsere wasserauswaschbare CleanPrint-Technologie einen klaren Weg zu einer deutlich geringeren CO2-Bilanz, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Produktivität einzugehen«, sagte Tomohiro Ikawa, Marketing Director von Asahi Kasei. »Unsere Teilnahme am ›Sustainability Day‹ spiegelt unsere Mission wider, nachhaltige Innovationen zu liefern, die den Bedürfnissen unserer Kunden und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.«

Die Veranstaltung bot auch wichtige Beiträge von anderen Partnern, darunter Avery Dennison Thailand, Krones Thailand, Envicco und Kurz, die ergänzende Einblicke in nachhaltige Verpackungs- und Recyclinglösungen boten.

Den Abschluss des Tages bildete eine Führung durch die hochmodernen Anlagen von CCL, bei der die Teilnehmer Innovationen in der nachhaltigen Produktion aus erster Hand erleben konnten. Die Veranstaltung endete mit einer überzeugenden Abschlussrede von CEO Geoffrey Martin. (Bildquelle: CCL)

www.ccllabel.com
www.cclind.com
www.asahi-photoproducts.com

 

- Anzeige -