ERA, HdM, Tiefdruck

 

ERA     Auch in 2021 veranstaltet die European Rotogravure Association wieder an der Hochschule der Medien die beliebten Seminare »Tiefdruck zum Anfassen – Eine Einführung in die Tiefdruck-Formherstellung und den Tiefdruck mit Demonstrationen und praktischen Übungen«. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie, müssen die ursprünglich geplanten Seminare aber verschoben werden. Hier die neuen Termine:

  • 14.16. Juli 2021 (in Englisch)
  • 21.23. Juli 2021 (in Deutsch)

Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Zahl der Teilnehmer auf 7 Personen begrenzt werden. Eine zeitige Anmeldung wird empfohlen (hier klicken).

Die HdM Hochschule der Medien in Stuttgart ist europaweit die einzige Hochschule, die eine komplette Tiefdrucklinie – von der Formherstellung bis zu einer Rollenrotations-Tiefdruckmaschine betreibt. Die Abteilungen Tiefdruck-Formherstellung und Tiefdruck sind damit in der europäischen Hochschullandschaft einzigartig. An der HdM können alle Aspekte des Tiefdrucks hautnah praktisch erfahren und erprobt, sowie die Qualität aller Produktionsschritte mit spezieller Messtechnik überwacht werden.

Basisdaten der Rotomec MW 60 an der HdM (seit Juni 2012 installiert): Vier Druckwerke, Arbeitsbreite bis 600 mm, Zylinderumfänge 400–800 mm, Bahngeschwindigkeit bis 300 m/min. Einsetzbare Bedruckstoffe sind Papier, OPP, OPA, BOPP, PETF, Aluminium, Verbundfolien. (Foto: ERA)

 www.era-eu.org
 www.hdm-stuttgart.de

 

- Anzeige -