TROIKA SYSTEMS Blasenbildung in Lacken kann ein kostspieliges und frustrierendes Problem sein, das oft durch eingeschlossene Feuchtigkeit, unsachgemäßes Trocknen oder Oberflächenkontamination verursacht wird. Ein wichtiger Faktor, der jedoch oft übersehen wird, ist die tatsächliche Oberflächenrauheit des Materials vor der Beschichtung.
Bei Troika Systems kann mit der Ra/Rz-Software die Oberflächenrauheit präzise geprüft und gemessen und so sichergestellt werden, dass das Substrat für eine optimale Lackhaftung richtig vorbereitet ist. Eine unebene oder poröse Oberfläche kann Feuchtigkeit oder Lösemittel zurückhalten, was nach dem Auftragen zu Blasenbildung führt.
Wie kann die Ra/Rz-Messung helfen?
🔹 Stellt sicher, dass die Oberfläche die richtige Rauheit für die Lackhaftung erreicht
🔹 Identifiziert Inkonsistenzen, die zu Lösungsmitteleinschlüssen führen könnten
🔹 Hilft bei der Optimierung der Vorbehandlung und des Beschichtungsauftrags für eine bessere Haltbarkeit
Durch den Einsatz der Ra/Rz-Inspektionstechnologie von Troika kann man die Kontrolle über den Beschichtungsprozess übernehmen, Fehler reduzieren und die Langlebigkeit der Beschichtungen verbessern.
Dipl.-Ing. Sandra Kaiser mit ihrer Firma Flexo Consulting, Stuttgart/D, ist exklusiver DACH-Partner von Troika Systems. (Bildquelle: Troika Systems)
〉 www.troika-systems.com
〉 www.flexoconsulting.de