SCREEN GRAPHIC SOLUTIONS Der Bereich Verpackungsdruck wird als strategisches Geschäftsfeld anvisiert, und die Produktpalette und Lösungsentwicklung für diesen Markt sollen schrittweise erweitert werden.
In den letzten Jahren wurde der Verpackungsdruckmarkt von einer Vielzahl von Trends beeinflusst, darunter anhaltende Veränderungen im Lebensstil der Verbraucher, Diversifizierung der Marketingtechniken und wachsendes Interesse an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Diese Veränderungen haben sowohl Bewegungen in der Branche selbst hervorgerufen als auch begleitet, wie z.B. die Zunahme der On-Demand-Produktion und der lagerlosen Produktion sowie diversifizierte und Kleinserienaufträge und die Nachfrage nach kundenspezifischen Massenanfertigungen. Jeder dieser Faktoren hat von den Druckereien verlangt, neue Werte zu schaffen, die vorher nicht existierten.
Der Digitaldruck hat als neue Produktionsmethode Aufmerksamkeit erregt mit der Fähigkeit, diese neuen Bedürfnisse zu erfüllen. Es gibt jedoch nach wie vor eine große Anzahl technischer Herausforderungen in Bereichen wie Produktivität, Stabilität und Verarbeitung, und digitale Systeme haben im Bereich des Verpackungsdrucks bisher noch keine breite Akzeptanz gefunden.
Als Antwort auf diese Anforderungen hat Screen GA (Graphic Arts) das in den aktuellen Geschäftsbereichen erworbene Know-how aktiv erweitert. Dazu gehören die integrierten Hochgeschwindigkeits-Tintenstrahldruck-, Bildverarbeitungs- und Inspektionstechnologien, die das Unternehmen für seine Truepress Jet520-Serie von Inkjet-Rollendruckmaschinen entwickelt hat. Die Serie hat mit mehr als 530 verkauften Einheiten im Bereich des kommerziellen Drucks einen herausragenden Rekord erzielt.
Die Erweiterung des Know-hows von Screen GA betraf auch die Technologien für Rasterung, Farbmanagement und Prozessautomatisierung, die das Unternehmen für seine thermischen CtP-Systeme entwickelt hat, die seit mehr als 20 Jahren die Nummer 1 auf dem Weltmarkt sind. Durch die Kombination dieser einzigartigen Technologien beabsichtigt das Unternehmen auch, jeden Bereich des Verpackungsdrucks mit Inkjet-Lösungen von herausragender Qualität, Produktivität, Zuverlässigkeit, Automatisierung und Anwendungskompatibilität zu versorgen.
In Übereinstimmung mit dieser Strategie wurde kürzlich Truepress Jet L350UV SAI-Serie für den Etikettendruck auf den Markt gebracht (Meldung vom 13. September 2019). Die Produktreihe ist als neue Baureihe innerhalb der Truepress Jet L350UV-Serie von UV-Inkjet-Etikettendruckmaschinen positioniert. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2014 wurden bereits mehr als 170 Einheiten aufgestellt.
Im Segment flexible Verpackungen hat Screen GA auch die Entwicklung der PacJet FL830 vorangetrieben, eines neuen Inkjet-Drucksystems mit wasserbasierten Tinten. Die Markteinführung der PacJet FL830 ist derzeit für etwa März 2021 geplant.
Außerdem wurden kürzlich die PlateRite FX1524N/FX1200N und FX870N für Flexo- und Buchdruck als neue Modelle für seine marktführende Thermo-CtP-Serie herausgebracht. Der Verkauf des PlateRite FX1524N/FX1200N begann im Februar, der PlateRite FX870N folgte im April.
Im Segment Wellpappeverpackungen arbeitet Screen GA seit 2016 mit dem deutschen Unternehmen BHS Corrugated zusammen, um eine wasserbasierte Tintenstrahldrucklösung zu entwickeln, die einen Hochgeschwindigkeitsdurchsatz von 300 m/min bei einer Breite von bis zu 2800 mm ermöglicht. Die Partner entwickeln das System als Antwort auf die wachsende Nachfrage in den Märkten für regalfertige Verpackungen und vollfarbige Wellpappe.
Ebenso arbeitet Screen GA im Bereich Faltschachteln derzeit mit dem britischen Unternehmen Inca Digital Printers, einem Mitglied der eigenen Unternehmensgruppe, an der Entwicklung einer wasserbasierten Inkjet-Druckmaschine mit einem Durchlauf. Dieses System wird speziell entwickelt, um den Übergang zum Digitaldruck zu unterstützen, der derzeit in diesem Segment stattfindet.
Seit seiner Gründung hat Screen GA konsequent an der Entwicklung proprietärer Produkte gearbeitet, die seine Kerntechnologien der Bildverarbeitung mit den neuesten Tintenstrahltechnologien kombinieren. Während dieser Zeit hat sich das Unternehmen auf den Bau von Systemen konzentriert, die die überlegene Stabilität und Zuverlässigkeit bieten, die in Produktionsanlagen für professionelle Anwendungen erforderlich sind. (Grafik: Screen)
〉 www.screen.co.jp
〉 www.screeneurope.com