SIG, Getränkekartons,

 

SIG     Der Schweizer Verpackungskonzern will aufs Börsenparkett in Zürich zurückkehren. Das Unternehmen peilt in den kommenden Monaten den Sprung an die SIX in Zürich an. Dabei will der Tetra-Pak-Konkurrent durch die Ausgabe neuer Aktien rund CHF 1 Mrd. aufnehmen. Mit dem Erlös sollen Schulden abgebaut werden. Um den Streubesitz zu erhöhen, werden gegebenenfalls auch bestehende Aktien aus dem Besitz des Mehrheitsaktionärs Onex und Mitgliedern des Managements angeboten.

Mit einem Unternehmenswert (= Enterprise value, beinhaltet auch Schulden), den Experten auf bis zu CHF 5 Mrd. schätzen, könnte SIG einer der größten Neuzugänge an der SIX der vergangenen Jahre werden. SIG stellt Kartons für Getränke und Nahrungsmittel her und erwirtschaftete 2017 mit mehr als 5000 Mitarbeitern einen Umsatz von EUR 1,7 Mrd.

SIG war bis 2007 bereits an der Schweizer Börse notiert und wurde dann vom Milliardär Graeme Hart übernommen. Die 1853 gegründete Firma war einst ein Konglomerat und stellte auch Eisenbahnwagen und Feuerwaffen her, konzentrierte sich im Verlauf der Jahre dann aber auf Verpackungen. 2015 kaufte der Finanzinvestor Onex Hart das Unternehmen in einer EUR 3,8 Mrd. Transaktion ab. Onex wird nach dem Börsengang voraussichtlich eine Beteiligung von 50% oder mehr halten. (Foto: SIG)

www.sig.biz
www.onex.om

 

- Anzeige -