MPS HT Labelprint mit Sitz in Salzbergen/D und Teil der Optimum Group Deutschland, hat seine vierte MPS-Flexodruckmaschine in Betrieb genommen, die seit Mitte Mai hauptsächlich für mehrschichtige Etikettenanwendungen eingesetzt wird. Die Optimum Group hat Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Dänemark mit 40 MPS-Flexodruckmaschinen in Produktion.
Die neueste vollautomatische 430 mm breite MPS-Flexodruckmaschine für HT Labelprint verfügt über zehn Farbwerke mit MPS-patentierten E-Sleeves, lasergravierte Apex GTT-Rasterwalzen und das wassergekühlte Hochleistungs-UV-Härtungssystem GEW E4C.
Sie ist ausgestattet mit Delam/Relam, Bahnwendevorrichtung zum Bedrucken von Etiketten auf der Rück- oder Klebeseite, Siebdruck, Folienkalttransfer und Laminierung auf der Schiene. Eine permanente Bahnverlängerung in einem maßgeschneiderten Rahmen mit einer servogesteuerten Kühltrommel ist ebenfalls ein Merkmal der Druckmaschine und umfasst die MPS 3-Lagen-Kreuzlaminiereinheit. Durch die ergonomisch gestaltete untere Position ist die Verlängerung wesentlich einfacher zu bedienen und spart erhebliche Rüstzeit.
Die neue EF-Maschine ist seit Mitte Mai in Betrieb und ersetzt eine 22 Jahre alte MPS-Flexodruckmaschine, die inzwischen an eine Etikettendruckerei in Jordanien verkauft wurde. Der Tausch gegen eine neue Maschine wurde vorgenommen, um eine effizientere Produktionsumgebung zu schaffen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
»Wir haben diese neue Maschine gekauft, um unseren Kunden mehr Möglichkeiten zu bieten und noch besser auf ihre Bedürfnisse bei der Etikettenproduktion sowie beim Druck flexibler Verpackungen eingehen zu können«, so Matthias Gerloff, Optimum Group HT Labelprint. »Darüber hinaus ist sie ein Gewinn für unsere Mitarbeiter, denn die Maschine ist für ihre einfache Bedienung bekannt. Die Kombination aus hervorragender Qualität, hoher Produktivität und unbegrenzter Flexibilität macht diese Maschine für die Optimum Group HT Labelprint äußerst wertvoll.«
»MPS und HT Labelprint verbindet eine langjährige und positive Partnerschaft«, so Erik Blomjous, MPS Regional Sales Director. »Die bewährte MPS-Technologie mit den zusätzlichen Vorteilen der Konnektivität für eine noch bessere Leistung wird ihre Druckproduktion in den kommenden Jahren verbessern.«
»Da die 22 Jahre alte MPS EP Flexodruckmaschine sehr gut gewartet war, war es einfach, ein neues Zuhause für sie im Nahen Osten zu finden. Der neue Besitzer wird mit diesem robusten und stabilen Arbeitspferd sehr glücklich sein, fantastische Etiketten zu produzieren.« (Bildquelle: MPS)
〉 www.mps-printing.com
〉 www.ht-labelprint.de
〉 www.optimumgroup.nl