
RATHGEBER Hochrangige Vertreter von Landkreis und Gemeinde waren gekommen, der Bayrische Staatsminister für Wirtschaft ließ Glückwünsche ausrichten: die Rathgeber GmbH & Co. KG, Oberhaching bei München, feierte ihr 70-jähriges Bestehen.
»Als Landrat des Landkreises München freut es mich besonders, dass ein international erfolgreicher Marktführer wie Rathgeber dem Landkreis auch in dritter Generation die Treue hält«, betonte Christoph Göbel in seinem Grußwort. »Als wichtiger mittelständischer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb ist Rathgeber nicht nur eine attraktive Anlaufstelle für nationale wie internationale Fachkräfte, sondern leistet auch einen unverzichtbaren Beitrag zur wirtschaftlichen Prosperität unseres Landkreises.«
Vom Etiketten-Händler zum Produzenten und Marktführer
Was Anton Rathgeber 1948 in der Wohnung der Familie in München-Obermenzing auf den Weg gebracht hat, haben seine Nachfolger über die Jahre zu einem modernen und vielfältigen Unternehmen weiterentwickelt. Heute ist die Gruppe mit ca. 325 Mitarbeitern ein Hidden Champion für werbliche und technische Kennzeichnungslösungen mit Produktion in Deutschland und Tschechien und beliefert europaweit rund 25.000 Kunden – und ist bis heute ein Familienunternehmen.
Der Sprung in die digitale Zukunft wurde frühzeitig vorbereitet – das Unternehmen bietet heute neben Logos und Schriftzügen auch Tags mit NFC-Technologie und digitale Gesamtlösungen für die Industrie 4.0. »Auch in Zukunft wollen wir auf unsere Stärken setzen: höchste Qualität und kundenindividuelle Produkte in den Wachstumsbereichen Digitalisierung und Personalisierung«, erklärte Andreas Schrägle anlässlich des Jubiläums.
Christine und Werner Schrägle, die die Geschicke der Firma ab 1959 lenkten, hatten die Verantwortung 2006 an Sohn Andreas und Schwiegertochter Andrea übergaben. (Foto: Rathgeber)