Nilpeter, Wave TPS,
Eun Seok Lee und Cha Woon Lee (rechts), Wave TPS, mit ihrer neuen Nilpeter FA-17.

 

NILPETER     Das südkoreanische Druckunternehmen Wave Total Printing Solutions (Wave TPS) hat eine FA-17 installiert, um von Buchdruck auf Flexodruck umzusteigen.

Wave TPS hatte eine breite Palette von hochwertigen Flexodruckmaschinen auf dem Markt untersucht, bevor die Entscheidung fiel. Da es sich um die erste Flexodruckmaschine handelt, hatte das Unternehmen viele Bedenken und wollte sich für eine Maschine entscheiden, das das Unternehmen voranbringt.

»Letztendlich haben uns drei Hauptfaktoren dazu bewogen, uns für Nilpeter zu entscheiden«, kommentiert Lee Cha Woon, Präsident von Wave TPS. »Erstens halfen uns die fundierten Fachkenntnisse und die Geduld der Vertriebs- und Anwendungsexperten von Nilpeter bei allem, von der Auswahl der richtigen Konfiguration bis zur Vorbereitung des Übergangs vom Buchdruck zum Flexodruck, sowie bei der Anwendungsschulung. Das hat uns gezeigt, dass Nilpeter der richtige Partner für uns ist.«

Da das Unternehmen im Herzen von Seoul angesiedelt ist, musste es auch den begrenzten Platz berücksichtigen. Laut Woon ermöglichte das Nilpeter-Design die Nutzung und Maximierung des vorhandenen Platzes. Darüber hinaus ist Wave TPS auch von den Automatisierungsfunktionen der neuen Presse und den Control-by-Wire-Funktionen beeindruckt.

»Schließlich waren die Erweiterungsmöglichkeiten der FA-Line entscheidend«, fügt Woon hinzu. »Wir wollten sicherstellen, dass sich unsere Bediener, unser Konstruktionsteam und unsere Vertriebsmitarbeiter zunächst an die Flexotechnologie gewöhnen, bevor wir weitere Ausstattungen für die Maschine kaufen. Nilpeter war der einzige Druckmaschinenhersteller, der eine Erweiterung der Druckmaschine nach der Installation ermöglichte, und zwar in einer Weise, die am besten zu unserer Organisation passte.« (Foto: Nilpeter)

www.nilpeter.com

 

- Anzeige -