VOLATI Eine Vereinbarung zur Übernahme des Etikettengeschäfts von StrongPoint wurde unterzeichnet, einem Anbieter von Technologielösungen für den Einzelhandel, der an der Osloer Börse notiert ist. Die Akquisition ist eine Ergänzungsakquisition für die Geschäftseinheit Ettiketto innerhalb des Geschäftsbereichs Industrie. Sie stärkt das Angebot von Ettiketto auf dem schwedischen Markt und stellt einen strategisch wichtigen Einstieg in den norwegischen Markt dar.
Der Erwerb des Etikettengeschäfts von StrongPoint ist für Ettiketto die dritte synergetische Add-on-Akquisition innerhalb der vergangenen 12 Monate. Dadurch ist der Jahresumsatz des Geschäftsbereichs von ca. SEK 250 Mio. auf ca. SEK 750 Mio. gestiegen. Ettiketto hat nun eine marktführende Position in Schweden.
»Volati hat die klare Ambition, starke Geschäftseinheiten aufzubauen, die durch Akquisitionen weiterentwickelt werden können. Ziel ist es, dass sich einige von ihnen schließlich zu eigenständigen Geschäftsbereichen innerhalb der Volati-Gruppe entwickeln und Ettiketto ist ein gutes Beispiel dafür. Wir freuen uns über die Möglichkeit, das Etikettengeschäft von StrongPoint zu erwerben, das zu den besten Unternehmen der Branche gehört. Die Akquisition passt gut in die Wachstumsstrategie von Ettiketto und stärkt unsere Position als umfassender Anbieter von Etikettenlösungen«, sagt Nicklas Margård, Leiter des Geschäftsbereichs Industrie.
StrongPoint hat eine starke Position als Lieferant von Selbstklebeetiketten für den Einzelhandel und unterstützt die Kunden in der gesamten Kette vom Design bis zum Druck. Das Unternehmen verfügt über zwei Produktionsstätten – in Malmö/S und in Tangen/N – mit modernster Ausrüstung im Digital- und Flexodruck. Die Zahl der Mitarbeiter liegt bei etwa 70.
»Die Akquisition stärkt nicht nur unsere Position in Schweden, sondern bietet uns auch eine klare Wachstumsplattform in Norwegen mit lokaler Produktion, was unserem zunehmend starken nordischen Fokus entspricht. Wie bei unseren früheren Add-on-Akquisitionen werden wir klare Synergien erzielen; in diesem Fall sehen wir die Möglichkeit, das EBITDA des Unternehmens weiter zu verbessern«, sagt Ettiketto-CEO Rikard Ahlin.
Die Akquisition wird über die bestehenden Kreditfazilitäten von Volati finanziert. Die Transaktion wird voraussichtlich am 1. Juli 2021 für das schwedische Geschäft und am 1. September 2021 für das norwegische Geschäft abgeschlossen sein. (Grafik: Volati)
〉 www.volati.se
〉 www.strongpoint.com