FLEXO WASH Die vollautomatische FW 2000M (max. Walzenlänge 1800 mm, max. Walzendurchmesser 200 mm) ist bekannt für gründliches und tiefes Reinigen von Rasterwalzen. Sie kann bis zu zwei Walzen aufnehmen und ist am Stand (Halle 12 Stand C31) sowie bei den Druckmaschinenherstellern Soma Engineering und KBA Flexotecnica in Betrieb zu sehen.
Ausserdem am Stand in Betrieb ist die FW Handy 2×2, mit der bis zu vier Rasterwalzen gleichzeitig (max. Walzenlänge 705 mm, max. Walzendurchmesser 150 mm) gewaschen werden können.
Der Multi Cylinder Cleaner CW 2300 nimmt je nach Walzengrösse mehrere Zylinder auf (max. Walzenlänge 2300 mm, max. Ballenlänge 170 mm, max. Walzenumfang 1130 mm). Die modulare Einheit besteht aus den Teilen Laden, Waschen und Spülen, Entladen und ist am Stand in Betrieb zu sehen.
Neu ist der GCC 2300 ATEX für die Reinigung von Tiefdruckzylindern mit Lösemitteln. Aus am Stand ausgestellte Einheit nimmt einen Zylinder auf, Flexo Wash baut die Anlage jedoch auch für die simultane Reinigung von zwei Zylindern.
PW 82 WR ist die Bezeichnung für den Wascher von Flexodruckplatten bis zu 820 mm Breite. Die Maschine bietet einen automatischen zweistufigen Prozess an, wobei die erste Stufe für das Waschen und die zweite für die Nachspülung vorgesehen ist. Zur Verfügung stehen zwei Typen von Nachspülsystemen: ein offenes Nachspülsystem mit Frischwasser, das in den Ablauf geleitet wird (WRO), und ein geschlossenes Nachspülsystem, bei dem Flüssigkeit von einem separat eingebauten Tank rezirkuliert wird. Bei diesem System ist kein Ablauf von der Maschine erforderlich (WR).
Neu ist der Offset Cleaner, der eine Farbkammer (max. 1450 x 390 mm) und eine Rasterwalze (max. Walzenlänge 1350 mm, max. Walzendurchmesser 230 mm) gleichzeitig aufnimmt.
Im Bereich Teilewascher werden ein PK ECO Midi (Topload) für Schmalbahndruckmaschinen präsentiert (die vollautomatischen Waschanlagen wurden für das Reinigen von Farbwannen, Rakel und weiterer Druckmaschinenteile konzipiert und entfernen sämtliche Farbrückstände aller verwendbaren Farbsysteme wie UV-, lösemittelhaltige oder wasserbasierte Druckfarben) sowie ein PK 300 WR Atex Electric mit Frontbeladung, elektrischen Pumpen und PLC-Steuerung. Die Anlage dient zum Reinigen von Farbeimern, Farbwannen, Farbkammern und Schläuchen. (Foto: Flexo Wash)