Henkel, Verpackung, Webinar,

 

HENKEL     Das Klebstoffhersteller teilt sein Fachwissen mit einer Webinar-Woche zu Verpackungsthemen. Industriemessen wie die Interpack sind für die Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie unerlässlich, um Wissen über Innovationen auszutauschen und Partner zu treffen. Da die Veranstaltung im Jahr 2020 auf das nächste Jahr verschoben wurde, sind Henkel und seine Experten dennoch bestrebt, ihren Teil dazu beizutragen, die Fachleute der Branche über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Mit der neuen Verpackungsreihe »REthink« baut Henkel seine renommierte Webinar-Reihe für 2020 weiter aus und nutzt das Ziel, den Wissenstransfer zu fördern. Die Webinar-Woche findet im ursprünglichen Zeitrahmen der Interpack 2020 vom 5.–12. Mai statt. Da verschiedene Themen die Verpackungsindustrie prägen, leistet Henkel auch weiterhin Beiträge zu diesen Bereichen: von der Verbrauchersicherheit über die Kreislaufwirtschaft und Dematerialisierung bis hin zur Einsparung von Energie und CO2-Emissionen.

Zusätzlich zu den bereits breit gefächerten Webinaren hat Henkel beschlossen, das Programm um spezielle Formate zu erweitern, um eine Diskussion zwischen den Interessenvertretern der Industrie über Verpackungsthemen anzuregen. Folgendn Webinare stehen zur Registrierung offen:

  • »REthink Packaging – wie Henkels Verpackungs- und Konsumgüterklebstoff-
    Geschäft zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt«: 5. Mai 2020 (9.00 und 17.00 Uhr MESZ)
  • »REthink Packaging – nachhaltige Lösungen für die Endverpackung und
    Etikettierung«: 7. Mai (9.00 und 17.00 Uhr MESZ)
  • »REthink Packaging – nachhaltige Lösungen für Kaschierungen und Beschichtungen«: 12. Mai (9.00 und 17.00 Uhr MESZ)

Weitere Webinare sind für die zweite Hälfte des Jahres 2020 geplant. Während der Webinare erhalten die Teilnehmer Zugang zum Wissen der Henkel-Experten aus den verschiedenen Bereichen und erhalten ein besseres Verständnis dafür, wie Klebstoffe und Beschichtungen zu einer nachhaltigen und sicheren Verpackung von Konsumgüterprodukten beitragen.

Fachleute aus der Industrie, die an der Teilnahme an einem der Henkel-Webinare interessiert sind, können sich unter http://www.be-more-sustainable.com/webinars anmelden. Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist für Industriepartner und Henkel-Kunden kostenlos. Das Henkel-Webinar-Programm wird in englischer Sprache abgehalten. (Foto: Henkel)

www.henkel.de

 

- Anzeige -