HENKEL Am 10. Oktober wird ein Webinar in deutscher Sprache zum Thema Lebensmittelsicherheit angeboten: Unter dem Titel »Klebstoffe in Lebensmittelverpackungen – Stellschrauben zur Verbesserung der Sicherheit« gibt Dr. Monika Tönnießen, Expertin für Produktsicherheit und Regulatory Affairs bei Henkel, einen Überblick der wichtigsten Faktoren, wenn es um Anwendungen von Klebstoffen bei Lebensmittelverpackungen geht.
»Bei unseren Online-Seminaren ist es uns besonders wichtig, einen Dialog mit unseren Teilnehmern anzustoßen und so gemeinsam das Thema Sicherheit auf diesem Gebiet voranzutreiben. Während der Veranstaltung werde ich insbesondere darauf eingehen wo Risiken liegen und wie diese bemessen, bewertet und vermieden werden können«, erklärt Tönnießen. Besonders wichtig ist dabei das Thema Migration und wie diese verhindert werden kann. »Ich freue mich auf die Teilnehmer und die Möglichkeit, das wichtige Thema Lebensmittelsicherheit vorantreiben zu können.«
Bei Henkel hat der Wissenstransfer und das Anregen von Diskussionen zwischen allen Mitgliedern der Wertschöpfungskette für Lebensmittelverpackungen, besonders im Bereich der Lebensmittelsicherheit, oberste Priorität. Das »Food-Safe-Packaging Portal« dient dabei als Wissenszentrum. Über dieses Portal ist auch die Anmeldung zum Webinar »Klebstoffe in Lebensmittelverpackungen – Stellschrauben zur Verbesserung der Sicherheit« am 10. Oktober 2018 um 10:00 Uhr möglich. Für Henkel-Kunden ist die Teilnahme am Webinar kostenlos.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Webinaren finden Sie hier. (Foto: Henkel)