ABG International
ABG International

ABG INTERNATIONAL     Nach Präsentationen in Israel und den USA wird die FAST-Track Stanze nun den Besuchern der drupa vorgestellt. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 m/Min. im semirotativen Modus ist sie mit Abstand die schnellste Halbrotationsstanze auf dem Markt. Das ursprüngliche Konzept war die Entwicklung einer semirotativen Stanze, die im Einklang mit den schnelleren digitalen Druckmaschinen produzieren kann. Im Verlauf der Entwicklungstellte sich heraus, dass viel höhere Geschwindigkeiten erreichbar waren.

Die Messebesucher können diese neue Technologie auf dem HP-Stand in Halle 17 sehen, wo die Stanze inline mit der Produktinnnovation HP 8000 gezeigt wird. Die FAST-Track Stanze wird am Ende eines jeden Tages nochmals offline demonstriert. Jeder, der eine individuelle Vorführung wünscht, kann einen Termin vereinbaren (e-Mail: hellent@abgint.com).

ABG zeigt auch eine SRI 430 (Inspektions-Konfektioniermaschine) mit einem halbautomatischen Kleinrollenwickler und vollintegriertem fleyeVision KameraInspektionssystem. Gezeigt wird diese Technik auf dem REA Elektronik Stand in Halle 4, B31. Dort wird eine fortlaufende Rückseitennummerierung mit einem Inkjet-Kartuschendrucksystem demonstriert, die insbesondere für Kunden bei der Herstellung von Pharma-Etiketten interessant ist.

Die SRI wurde speziell für die Bahninspektion und das Längsschneiden bei Höchstgeschwindigkeiten entwickelt und beinhaltet eine 100% Druckbildkontrolle. Da sowohl das Kamerasystem als auch die SRI im selben Herstellerwerk entwickelt und gebaut wird, ist eine nahtlose Integration von flyeVision gewährleistet. Dies mit besonders reduzierten Rüstzeiten und minimalem Abfall.

Bei dieser Maschine wird auch das Autoslit-System mit automatischer Gittersteg-Erkennung gezeigt. Das Einstellen der Längs-Scherenschnittmesser ist eine der zeitaufwendigsten Tätigkeiten beim Rollenschneiden. Der Bediener drückt einfach einen Knopf, und ein Scanner fährt über die Bahn, erkennt die Lücken und positioniert automatisch die Schneidklingen, womit viel Rüstzeiten bei Kleinauflagen eingespart werden können. Diese Maschine wird auch mit einem halbautomatischen Kleinrollenwickler ausgestattet sein, mit dem die Etiketten auf kleine Rollen gewickelt werden und so einen weiteren teuren und zeitaufwendigen Schritt im Verarbeitungsprozess überflüssig macht.

Für Kunden, die sich für Verarbeitungslösungen von digital gedruckten Etiketten und flexiblen Verpackungen im Breitbahnbereich interessieren, zeigt ABG die Digicon 3000 auf dem HP Stand, wo sie mit der HP20000 zu sehen sein wird. (Foto: ABG International)

www.abgint.com

- Anzeige -