LABELPACK.DE Seit 2018 sind in Belgien Umweltzonen (Low Emission Zone – LEZ) in Kraft. Die Beschränkungen der belgischen Umweltzonen (Low Emission Zone – LEZ) gelten nicht nur für in Belgien zugelassene Fahrzeuge, sondern auch für ausländische Kfz.
Angesichts der Entwicklungen der letzten Monate muss grundsätzlich mit der Einführung neuer Umweltzonen in weiteren belgischen Städten gerechnet werden. Daher sollten sich Reisende – z.B. Besucher und Lieferanten der Labelexpo Europe im September 2019 unmittelbar vor Reiseantritt unbedingt über die dann aktuell geltende Lage in der betreffenden Region informieren, sowie vor Antritt der Reise ihr Fahrzeug registrieren lassen.
Die Registrierung ist kostenlos (!) und kann im Internet über diesen Link erfolgen.
Die Umweltzone in Brüssel umfasst das vollständige Gebiet der Hauptstadt-Region mit allen 19 Gemeinden. Die Ringstraße R0 ist von den Umweltzonenregelungen ausgenommen. Anfang und Ende der Umweltzone sind jeweils mit Verkehrszeichen ausgeschildert. Die Beschränkungen der Umweltzone gelten ganzjährig 24 Stunden an allen sieben Wochentagen. Zeitliche Ausnahmen sind keine vorgesehen.
Innerhalb der Zone sind Kameras verteilt, welche einen Kennzeichenabgleich vornehmen. Verstöße gegen die Vorschriften der Umweltzone werden seit Oktober 2018 mit einem Bußgeld zwischen EUR 150 und EUR 300 geahndet. (Foto: Klos-Geiger)