ROTOCONTROL / EMT INTERNATIONAL      Die beiden Unternehmen sind eine internationale Zusammenarbeit mit der Monopteros GmbH, Düsseldorf/D, eingegangen, um ein umfassendes innerbetriebliches Vor-Ort- und Fernschulungsprogramm durchzuführen, das die Nachhaltigkeitsziele für die Werke in Siek/D und Hobart, WI/USA, berücksichtigt. Die Zusammenarbeit wird sich auf die Ausbildung in nachhaltiger Produktion konzentrieren und Qualifizierungsmaßnahmen etablieren, die letztlich den Kunden im Druck- und Verpackungssektor zugute kommen.

Rotocontrol, EMT International, Monopteros, Beratung, Hinter dieser Initiative steht die Erkenntnis, dass der Klimawandel und die anhaltende Nachhaltigkeitsdiskussion als Chance gesehen werden kann, gezielte Maßnahmen und einen internen Qualifizierungsprozess einzuführen, um heute und in Zukunft bessere Geschäftspraktiken zu ermöglichen. Ziel des Schulungsprogramms ist es, die Mitarbeiter zu befähigen, qualifizierte Fachkräfte zu halten und zu gewinnen, Wissen und wertvolle Erkenntnisse weiterzugeben und sich auf die neu geforderten Managementprozesse und die Berichterstattung einzustellen.

Monopteros ist ein interdisziplinäres Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeitsanalyse, -management und -bildung. Mit dem Thema »Nachhaltigkeit im Geschäftsalltag und Reporting« will Monopteros die notwendigen Grundlagen vermitteln, Bewusstsein schaffen, die wesentlichen Werkzeuge vorstellen und einen gemeinsamen Wissensstand für die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Rotocontrol und EMT International schaffen.

Themen des modularen Trainings- und Beratungsprogramms von Monopteros sind u.a. die Einführung in die Nachhaltigkeitsthematik, die Berechnung von Carbon Footprints und Material Footprints, das Re-Design von Produkten und Prozessen, das Risikomanagement, das Nachhaltigkeitsreporting sowie die Umsetzung entsprechender Strategien und deren Berücksichtigung im Arbeitsalltag.

»Die Qualifizierung im Bereich der Nachhaltigkeit ist ein elementarer Bestandteil moderner Unternehmensführung und der Zusammenarbeit mit Kunden im Wandel zur Nachhaltigkeit«, so Dr. Michael Has, Partner bei Monopteros. »An Nachhaltigkeit interessierte Unternehmen, und das müssen letztlich alle Unternehmen sein, fragen sich zunehmend, wie sie bei neuen Produkten oder der Neugestaltung bestehender Produktionsverfahren und Sortimente eine möglichst ressourcenschonende und energiesparende Produktion sicherstellen können.«

Marco Aengenvoort, Geschäftsführer von Rotocontrol, sieht in dieser Initiative einen besonderen Nutzen für die Kunden. »Durch die Zusammenarbeit zwischen Rotocontrol, EMT International und dem renommierten Beratungsunternehmen Monopteros erhalten unsere Kunden die Gewissheit, dass die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Druckerzeugnissen und Dienstleistungen in dieser Branche für uns eine Priorität darstellen.«

»Die Fokussierung auf Nachhaltigkeit als einen wichtigen Teil unseres Portfolios ist auch insofern von Vorteil, als dass wir nicht nur nachhaltige Produktionslösungen anbieten, sondern auch das Interesse unserer Partner, Kunden und deren Kunden an diesem sich entwickelnden Bereich wecken.«

»Wir freuen uns darauf, diese bewährten Qualifikationen von Monopteros und Dr. Has im Bereich der nachhaltigen Produktion und der verpflichtenden Berichterstattung für unsere Kunden zu nutzen. Dies ist ein weiterer Weg, wie wir unsere Mission verfolgen, sicherzustellen, dass unsere Hochleistungsdruck- und Veredelungssysteme mit praktischen und ökologisch nachhaltigen Fähigkeiten betrieben werden können.«

www.rotocontrol.com
www.emtinternational.com
www.monopteros.net

 

- Anzeige -